❯ INHALTSVERZEICHNIS
Zoo Frankfurt Gutschein 2 für 1 Coupon Ticket mit Rabatt. Gutscheine für den herrlichen Zoo in Frankfurt. Im Jahr 1858 in Frankfurt am Main eröffnet, ist der Zoo nach dem Berliner Zoo der zweitälteste Tierpark in Deutschland. Die Anlage hat eine bemerkenswerte Geschichte, die auf eine Bürgerinitiative zurückgeht.
Die Frankfurter wollten einen Zoo und verliehen ihrem Wunsch nachdrücklich Ausdruck. Dazu pachtete die ins Leben gerufene Zoologische Gesellschaft Frankfurt ein Gelände und konnte dort, nachdem man die polizeiliche Genehmigung zum „Halten von wildern Tieren in geeigneten Behältern“ erhalten hatte, ab dem 8. August 1858 die ersten exotischen Tiere. Ein Meilenstein, jedoch durften zuerst nur Pflanzenfresser gezeigt werden.
Zoo Frankfurt Gutschein 2 für 1 Coupon
Das Projekt entwickelte sich weiter und erreichte schon bald eine Dimension, die einen Umzug notwendig machte. Die Pfingstweide lag damals etwas außerhalb der Stadt und schien ein geeignetes Gelände zu sein. Dort hatte immerhin bereits Napoleon I. im Jahr 1813 eine Truppenparade abgenommen.
Gesagt, getan, im März 1874 wurde der Umzug begonnen und bereits zum Jahreswechsel 1875/1876 konnte der Tierpark neu eröffnet werden. In den Folgejahren wurden zahlreiche Gehege und Gebäude wie das Zoo-Gesellschaftshaus, das Raubtierhaus, das Affenhaus, das Antilopenhaus, die Bärenanlagen und das große Aquarium gebaut und dem Publikum zugänglich gemacht. Im Jahr 1915 musste die Stadt den Zoo übernehmen, da der Tierbestand aufgrund des Ersten Weltkrieges einzugehen drohte.
Zoo Frankfurt Gutschein 2 für 1 Rabatt
Kriege bringen entsetzliches Leid über die Menschen. Das gilt auch für Zoos: wie so viele Tierparks in Deutschland richteten die Alliierten mit ihren Bombenangriffe auch im Zoo Frankfurt furchtbare Verwüstungen an und töteten viele Tiere. Alle Raubkatzen und rund 90 Prozent aller anderen Tierarten starben in dem Bombenhagel. Der damalige Direktor Bernhard Grzimek erwirkte nach Kriegsende, dass der Zoo erhalten blieb und wieder eröffnet werden dufte.
Da die Stadt aufgrund einer Anweisung von der US-amerikanischen Militärregierung keine Finanzmittel in den Zoo investieren durfte, wurde als neue Einnahmequelle ein dauerhaftes Vergnügungszentrum mit Attraktionen, Schaustellern und Tanzabenden errichtet. Grzimek wurde aufgrund dieses „unwürdigen“ Finanzierungsmodells von anderen deutschen Zoodirektoren kritisiert, hielt aber an dem Konzept fest.
Zoo Frankfurt Gutschein 2 für 1 Ticket
Mehr noch, Bernhard Grzimek gründete im Jahr 1950 die Zoologische Gesellschaft Frankfurt neu, rief Tombolen und Spendenaktionen ins Leben und stiftete die Einnahmen in Millionenhöhe dem Wiederaufbau des Tierparks. Derart konnten in den Folgejahren das Giraffenhaus (1953), das Exotarium (1957), die Freiflug-Vogelhalle (1961) und die Freianlage von Menschenaffen (1970) errichtet werden.
Weitere Neubauten seit 1950 sind das Grzimek-Haus, die Anlagen Katzendschungel und Robbenklippen, der barrierefreie Streichelzoo und das neue „Ukumari-Land“ aus dem Jahr 2013. Der Frankfurter Zoo engagiert sich unter dem Motto „Tiere erleben – Natur bewahren“ aktiv am Artenschutz und gibt bewusst Tieren eine neue Heimat, die entweder stark bedroht oder vom Aussterben bedroht sind. Bernhard Grzimek war von 1945 bis 1974 Direktor des Zoos und widmete diesem sein Leben.
Zoo Frankfurt Preise & Tickets
Der Eintritt in den Tierpark kostet für Erwachsene an der Kasse 12 Euro. Der Tierpark bietet Familien, Kindern, Schülern, Studenten, Arbeitslosen, Schwerbehinderten und deren Begleitern sowie Gruppen vielfältige Rabatte an.
• Erwachsene: 12 Euro
• Ermäßigt: 6 Euro
• Kinder 6 bis 17 Jahre: 6 Euro
• Kinder bis 6 Jahre: Freier Eintritt
• Familienkarte: 29 Euro
Hinweis: Preisangaben gültig für Saison 2023/2024
Die vollständige Preisliste kann mit dem unten stehenden Link direkt auf der Internetseite des Anbieters nachgelesen werden.
Zoo Frankfurt Öffnungszeiten
Sommersaison
Montag | 09:00 – 19:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 19:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 19:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 19:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 19:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 19:00 Uhr |
Wintersaison
Montag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 17:00 Uhr |
Zoo Frankfurt Parkplan Download
Der Tierpark bietet seinen Gästen einen kostenlosen Lageplan als PDF an. Auf diesem Parkplan sind alle Tiere und ihre Gehege sowie sämtliche Attraktionen verzeichnet. Gastronomische Angebote und gewisse Örtlichkeiten dürfen natürlich nicht fehlen. Die Karte kann gratis mit dem unten stehenden Link geladen werden.
Hinweis zum Zoo Frankfurt Gutschein
Informationen zum Thema Zoo Frankfurt Gutschein: Gutscheine, Coupons und Gewinnspiele sind immer zeitlich befristet. Bei Interesse lohnt es sich daher, stets schnell die entsprechenden Angebote wahrzunehmen. Wer keine Zoo Frankfurt Gutscheine verpassen möchte, bestellt entweder unseren kostenlosen und garantiert unverbindlichen Newsletter oder folgt alternativ unseren Neuigkeiten auf Facebook, wo wir täglich neue Gutscheine veröffentlichen.
Gutscheine per E-Mail gratis erhalten:
Gutschein-News auf Facebook folgen:
Wichtige Angaben zu Transparenz und Partnern
Die Redaktion arbeitet ausschließlich mit namhaften Anbietern von Gutscheinen wie Travelbird, Groupon, TravelCircus und Booking.com zusammen. Derart können wir sicherstellen, dass unsere Leser stets die besten Angebote erhalten. Freizeit ist kostbar, mit Familie und Freunden traumhaft. Kann dann noch bares Geld gespart werden, ist die Freude umso größer. Unsere Angebote helfen beim Sparen – dafür verbürgen wir uns.
Liebe Leserinnen und Leser,
in den Kommentaren können Sie Fragen zu Gutscheinen stellen. Die Redaktion wird diese umgehend beantworten. Beachten Sie dabei bitte, dass Gutscheine stets nur zeitlich befristet verfügbar sind.
Die Kommentare können auch für Bewertungen verwendet werden. Wie hat Ihnen der Aufenthalt in dem Freizeitziel gefallen? Lohnt sich der Besuch und ist er das Geld wert? Andere Leser freuen sich bestimmt über ihre Meinung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Internetseite.
Liebe Grüße aus der Redaktion,
Marie vom Leser-Service
Liebe Leserinnen und Leser,
es gibt Neuigkeiten aus dem Frankfurter Zoo – und die sind wenig erbaulich. Der Zoo braucht dringend Finanzmittel und eine Modernisierung.
Einzelheiten können in dem nachfolgenden Artikel bei uns nachgelesen werden.
https://gutschein-zeitung.de/zoo-frankfurt-miguel-casares-schlaegt-alarm/
Liebe Grüße an alle Tierfreunde,
Boris aus der Redaktion
Die Mitte April im Zoo Frankfurt geborenen Löwen-Drillingen hatten ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit. In Frankfurt ist man aus dem Häuschen. Löwen-Mama Zarina gibt sich betont gelassen, gibt aber die Regeln vor. Souverän. Die kleinen Löwen waren bisher nur auf Videos aus der Wurfbox zu sehen. Nun scheinen langsam die Chancen zu steigen, die niedlichen Babys direkt zu Gesicht zu bekommen.
https://gutschein-zeitung.de/zoo-frankfurt-loewen-drillinge-erleben-erste-abenteuer/
Im Zoo Frankfurt ist am Freitag ein zweijähriger Junge in einem Wassergraben ertrunken. Wie ein Sprecher der Polizei am Abend mitteilte, ereignete sich das Unglück in der Nähe eines Streichelzoos. Eintreffende Rettungskräfte konnten dem Jungen nicht mehr helfen.
Weiterlesen: https://gutschein-zeitung.de/drama-im-zoo-frankfurt-zweijaehriger-junge-ertrinkt/
Der Zoo Frankfurt will ein Online-Ticketing-System einführen. Tierfreunde werden dann Eintrittskarten nicht nur an der Kasse des Tierparks, sondern auch im Internet kaufen können.
Weiterlesen: https://gutschein-zeitung.de/zoo-frankfurt-arbeitet-an-ticket-online-shop/