❯ INHALTSVERZEICHNIS
Freizeitpark Liseberg: Der schwedische Freizeitpark in Göteborg hat mit „Stormvåg“ einen neuen Wild Swing XL von ART Engineering angekündigt. Die Liseberg Attraktion soll im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden und speziell auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Familien mit Kindern ausgerichtet sein.
„Stormvåg“ bedeutet auf Deutsch „Sturmflut“ und beschreibt damit das neue Fahrgeschäft vom Typ Wild Swing XL ausgezeichnet. Die Verantwortlichen haben bereits angekündigt, die Attraktion umfangreich in einer maritimen Optik thematisieren zu wollen. Die Familienattraktion „Stormvåg“ wird das Spiegellabyrinth „Kristallsalongen“ ersetzen, das für die Neuheit weichen muss.
Freizeitpark Liseberg kündigt Familienattraktion „Stormvåg“ an
Die Liseberg Neuheit 2026 wird sich somit mit ihrer maritimen Optik nahtlos in das vorhandene Areal einfügen. Konzept und Design wurden von dem Kreativdirektor von Liseberg David Schofield in Zusammenarbeit mit Alex Korting von Themed Entertainment Design entwickelt.
Der Freizeitpark verspricht bereits jetzt ein abenteuerliches Erlebnis in luftigen Höhen und nennt als Voraussetzung für die Nutzung eine Mindestkörpergröße von 1,05 Metern. „Stormvåg“ ist Teil eines umfassenden Entwicklungsplans, der bereits seit 2013 schrittweise umgesetzt wird. Im Zuge dieses Plans entstehen neben neuen Attraktionen auch notwenige Modernisierungen wie neue Sanitäranlagen und Schließfächer.
Freizeitpark Liseberg „Stormvåg“ technische Informationen
Kenneth Berndtsson, Betriebsleiter bei Liseberg, beschreibt „Stormvåg“ als eine familienfreundliche Variante des Klassikers Topspin. Er sieht sie als Schritt in Richtung intensiverer Attraktionen wie Uppswinget und Loke. Die Fahrt bietet Schwung und Kribbeln im Bauch. Geschäftsführer Andreas Andersen betrachtet „Stormvåg“ als wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung und Attraktivitätssteigerung des Parks. „Stormvåg“ erreicht eine maximale Höhe von 14,5 Metern und kann bis zu 24 Personen pro Fahrt befördern, wobei 12 Personen rücken an Rücken sitzen.
Der deutsche Hersteller ART Engineering hat mit seiner Riesenschaukel vom Typ Wild Swing einen echten Volltreffer gelandet. Das Fahrgeschäft bietet einen unterhaltsamen Ausflug in luftige Höhen, verzichtet dabei aber komplett auf Überschläge. Die Attraktion ist damit hervorragend für Familien mit Kindern geeignet. ART Engineering hat Anlagen des Typs in den letzten Monaten unter anderem im Bayern-Park, im FORT FUN Abenteuerland, im Freizeitpark Plohn, im Familypark und im Erlebnispark Tripsdrill installiert.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!