❯ INHALTSVERZEICHNIS
Wiener Prater Gutschein 2 für 1 Coupon Ticket mit Rabatt. Gutscheine, Angebote und Ermäßigungen für den Prater in Wien. Wenn man außerhalb Wiens vom „Prater“ spricht, ist häufig nur der bekannte Vergnügungspark im Prater gemeint. Dieser befindet sich an der Nordwestspitze des Areals zwischen Donau und Donaukanal und macht flächenmäßig nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Prater-Geländes aus.
Der historisch gewachsene Vergnügungspark blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück. Das einst kaiserliche Jagdgebiet wurde 1766 unter dem „volksnahen“ österreichischen Kaiser Josef II. der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Sensationen im alten Prater waren die Abnormitätenshows, bei denen Liliputaner, Haarmenschen, siamesische Zwillinge und andere „Freaks“ (Monstrum, abnorme Gestalt) zu sehen waren.
Wiener Prater Gutschein 2 für 1 Coupon
Mit der Entwicklung der Technik und der Elektrizität wurde das Unterhaltungsangebot im Prater immer mannigfaltiger. Im aufkommenden Eisenbahnzeitalter gründete der in Triest geborene Calafati im Jahre 1844 das erste Eisenbahnkarussell. Dem Engländer Basset gelang es im Jahre 1897 das heute noch bestehende Riesenrad im Wiener Prater aufzustellen. Dieses Gefährt mit einem Durchmesser von 61 Metern hatte ursprünglich 30 Waggons.
Als die ersten „lebenden Bilder“, die Kinematographie entstand, wurde 1896 das erste Kino im Prater eröffnet. Die Elektrizität brachte 1898 die erste elektrisch betriebene Grottenbahn in den Prater. Diese Märchenbahn war auch die erste in Europa. Nur wenige historische Betriebe haben sich in die Gegenwart herüber retten können. Traditionsbewusste Unternehmen, wie z.B. das „Ponykarussell“ aus dem Jahre 1887 oder der nostalgische Rutschturm „Toboggan“ aus den 50er Jahren kämpfen gegen den Geschmack der Zeit und den Bedürfnissen der Besucher an.
Wiener Prater Gutschein 2 für 1 Rabatt
An Popularität wird aber das historische Riesenrad, die „Lilliputbahn“ und freilich auch die Gastwirtschaft „Schweizerhaus“ (Spezialität: Stelze und Bier) niemals verlieren. Klapprige Geisterbahnen und funkelnde Grottenbahnen, obwohl verstaubt, werden sich auch nicht aus dem Prater drängen lassen. Zwischen den historischen Betrieben blitzen die neuen, modernen, hydraulisch betriebenen High-Tech-Fahrgeschäfte.
Zum Prater zählt auch das Messegelände. Dort fand 1873 die Weltausstellung statt. Die Rotunde, jener stolze kuppelbekrönte Zentralbau, wurde 1937 ein Raub der Flammen. Was sich an historischer Bausubstanz oder Einrichtungen im Prater im Laufe der Zeit nicht selbst überlebt hatte, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der schwerst lädierte Vergnügungspark wurde aber wieder aufgebaut. Er etablierte sich wieder zum festen Bestandteil im kulturellen Unterhaltungsangebot der Großstadt Wien. Die Kraftmessmaschine „Watschenmann“ gehört zum lokalgeschichtlichen Unikat dieser Institution, das auch der frech-trotzige Praterkasperl prägt das Kolorit des Wiener Praters.
Wiener Prater Preise & Tickets
Der Eintritt in das Ausflugsziel kostet für Erwachsene an der Kasse 5 Euro. Der Betreiber bietet Familien, Kindern, Schülern, Studenten, Arbeitslosen, Schwerbehinderten und deren Begleitern sowie Gruppen vielfältige Rabatte an.
Hinweis: Preisangaben gültig für Saison 2024.
Die vollständige Preisliste kann mit dem unten stehenden Link direkt auf der Internetseite des Anbieters nachgelesen werden.
Wiener Prater Öffnungszeiten
Montag | 10:00 Uhr – 24:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr – 24:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr – 24:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr – 24:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr – 24:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr – 24:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr – 24:00 Uhr |
Wiener Prater Newsletter
Wissenswertes zu Freizeit Gutscheinen
✓ Gutscheine mit bis zu 50 Prozent Rabatt
✓ Ermäßigungen für Familien mit Kindern
✓ Angebote renommierter Anbieter
✓ Sicherer Kauf im Internet
✓ Rabatte für Senioren
✓ Freikarten für Kinder
✓ Einfache Einlösung
Angaben zu Transparenz und Partnern
Die Redaktion arbeitet ausschließlich mit namhaften deutschen und internationalen Anbietern von Gutscheinen und Coupons wie Booking.com, Groupon, Eventim, TravelCircus, JustAway, Jochen Schweizer und Tripper.nl zusammen. Derart können wir sicherstellen, dass unsere Leserinnen und Leser stets die besten Angebote erhalten.
Freizeit ist kostbar, mit Familie und Freunden traumhaft. Kann dann noch Geld gespart werden, ist die Freude umso größer. Wir durchsuchen jeden Tag das Internet nach den besten Schnäppchen, prüfen diese sorgfältig und stellen sie dann redaktionell aufbereitet vor. Mit unseren Gutschein Deals kann daher täglich bares Geld gespart werden.
Gutscheine und Coupons verwenden
Informationen zu Kauf und Verwendung von Gutscheinen und Coupons. Gutscheine werden in der Regel als PDF-Dokument zum Download und Ausdrucken bereitgestellt. Die Gutscheine müssen dann bei Ankunft in dem Freizeitziel in ausgedruckter und gut lesbarer Form vorgezeigt werden.
Groupon zum Beispiel hat eine kostenlose App, die ebenfalls zum Vorzeigen der Gutscheine verwendet werden kann. Es gilt hier jedoch unbedingt zu beachten, dass nicht alle Betreiber von Ausflugszielen Coupons in digitaler Form akzeptieren. Wer auf Nummer Sicher bauen will, zeigt den Gutschein daher in ausgedruckter Form (DIN A4-Format) vor.
Gutscheine per E-Mail gratis erhalten:
Gutschein-News auf Facebook folgen:
Hinweis der Redaktion: Letzte Aktualisierung vor wenigen Stunden.
Liebe Leserinnen und Leser,
in den Kommentaren können Sie Fragen zu Gutscheinen stellen. Die Redaktion wird diese umgehend beantworten. Beachten Sie dabei bitte, dass Gutscheine stets nur zeitlich befristet verfügbar sind.
Die Kommentare können auch für Bewertungen verwendet werden. Wie hat Ihnen der Aufenthalt in dem Freizeitziel gefallen? Lohnt sich der Besuch und ist er das Geld wert? Andere Leser freuen sich bestimmt über ihre Meinung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Internetseite.
Liebe Grüße aus der Redaktion,
Marie vom Leser-Service
Meine Frau, ich und unser Sohn verbringen in der Zeit v. 11.4-14.04. einen Kurzurlaub in Wien. Gibt es für diese Zeit irgendwelche Rabatt Aktionen (Sehenswürdigkeiten, cafe,Restaurants) oder haben Sie sonst noch welche Spartipps?