Universal Studios Japan: „Minion Park“ wächst um 40 Prozent

Boris Raczynski

Universal Studios Japan: Der Freizeitpark in Osaka will seinen Themenbereich „Minion Park“ im Sommer 2025 um satte 40 Prozent erweitern. Der Ausbau wurde anlässlich des achten Geburtstags der Themenwelt angekündigt. Eine Präsentation am 25. April 2025 vor rund 300 geladenen Gästen zeigte zudem mit „Illumination’s Villain-Con Minion Blast“ eine neue Hauptattraktion in dem Themenbereich.

Der Ausbau soll direkt an der bestehenden Themenwelt erfolgen und diese um zusätzliche Wege, thematisierte Imbissstände und exklusive Merchandise-Shops erweitern. Universal Studios Japan reagiert damit auf die anhaltend hohe Nachfrage nach familienfreundlichen Angeboten rund um die gelben Chaos-Helfer.

Universal Studios Japan kündigt Erweiterung von „Minion Park“ an

Bei der neuen Hauptattraktion „Illumination’s Villain-Con Minion Blast“ handelt es sich um einen interaktiven Shooter, bei dem Spieler auf einem sich langsam bewegenden Förderband stehen und binnen sieben Minuten so viele Punkte wie nur möglich sammeln sollen. Der Gewinner darf sich dann als „Superschurke“ fühlen. Eine vergleichbare Attraktion gibt es bereits in Orlando, die Installation in Osaka wurde allerdings um exklusive Szenen und erweiterte Gameplay-Elemente erweitert.

Der interaktive Shooter kann von Kindern ab einer Größe von 1,22 Metern erlebt werden. Kleine Kinder benötigen eine erwachsene Begleitperson. Manuelle Rollstühle und Kinderwagen sind zugelassen, elektrische Rollstühle hingegen nicht. Inhaber des „Universal Prime Annual Pass Grand Royal“ erhalten vor der offiziellen Eröffnung eine exklusive Preview-Phase.

Informationen zur Attraktion „Illumination’s Villain-Con Minion Blast“

Universal Studios Japan geht mit der Fokussierung auf die Marke „Minion“ neue Wege und auch ein sogenannter „Moving-Walkway“-Shooter ist Neuland auf dem japanischen Markt. Die Attraktion dürfte sich primär an Familien mit Gaming-affinen Kindern richten, von denen es in Japan vermutlich ausgesprochen viele gibt. Es muss allerdings abgewartet werden, wie sich das Förderband-Konzept auf Kapazitäten und Wartezeiten auswirkt.

Der „Minion Park“ ist bereits ohne die kommende Erweiterung an Spitzentagen gut ausgelastet. Die niedrige Einstiegshürde ohne Pflicht eines Beckengurts in Kombination mit dem barrierearmen Zugang könnte eine deutlich größere Zielgruppe ansprechen, als klassische Darkrides mit sich bewegenden Fahrzeugen.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen