Thorpe Park: Der Freizeitpark in Großbritannien hat weiter Probleme mit seiner Achterbahn „Hyperia“ – und macht aus der Not eine Tugend. Der Hypercoaster von Hersteller Mack Rides wurde am 23. Mai 2024 offiziell eröffnet und musste bereits zwei Tage später aufgrund von technischen Problemen wieder geschlossen werden.
Seitdem ist die Rekord-Achterbahn regelmäßig für Schlagzeilen gut, die allerdings alles andere als erfreulich sind: Die Achterbahn ist ein Problemkind, man muss es leider so formulieren. Dabei sind die technischen Daten zumindest auf Papier beeindruckend: „Hyperia“ gilt mit einer Höhe von 72 Metern als die höchste Achterbahn in Großbritannien. Die Streckenlänge von 995,5 Metern kann ebenfalls beeindrucken, die Höchstgeschwindigkeit von rund 130 Stundenkilometern sowieso.
Thorpe Park Achterbahn „Hyperia“ bei VIP-Touren erleben
Papier ist bekanntlich geduldig, die Besucher von Freizeitpark eher nicht: Unlängst meldeten Besucher, dass „Hyperia“ mitten während der Fahrt auf dem Lift Hill stehen geblieben ist. Da wird sich bei den Fahrgäste eventuell ein mulmiges Gefühl in der Magengegend eingestellt haben. Der Freizeitpark will nun offenbar retten was zu retten ist, und bietet Besitzern von Jahreskarten exklusive VIP-Touren in Form von geführten Besteigungen an. Der Spaß führt in luftige Höhen von 72 Metern und kostet umgerechnet rund 143 Euro.
Unter dem Motto „Breath-taking Views“ verspricht der Thorpe Park den Teilnehmern der Tour eine spektakuläre Sicht auf den gesamten Freizeitpark und die Umgebung. Begleitet von einem persönlichen Guide erklimmen die Gäste die höchste Achterbahn Großbritanniens und sollen dabei nicht nur Nervenkitzel, sondern auch eine einzigartige Fotogelegenheit genießen können. Exklusive Erinnerungsstücke in Form eines speziellen Ansteckpins, eines Lanyards und einer ID-Karte gibt es obendrauf. Weitere Informationen zu dem Angebot können auf der offiziellen Internetseite des Parks nachgelesen werden.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!