❯ INHALTSVERZEICHNIS
SeaWorld San Antonio: Der US-amerikanische Themenpark in Texas will in der Saison 2026 eine hängende Familienachterbahn eröffnen. Die neue „Barracuda Strike“ soll demnach die erste auf dem Kopf hängende Achterbahn in dem US-Bundesstaat werden. Die Verantwortlichen versprechen einen spannenden Mix aus Geschwindigkeit, Kurven und Meeresrauschen.
„Barracuda Strike ist ein echter Gamechanger für Familienachterbahnen“, erklärt Parkpräsident Jeff Davis. „Sie wird schnell, wild und vor allem richtig spaßig und bringt unsere Gäste so nah ans Meer, wie es nur SeaWorld kann.“
SeaWorld San Antonio kündigt neue Achterbahn für 2026 an
Die neue Achterbahn von Hersteller Bolliger & Mabillard wird eine Streckenlänge von rund 550 Metern aufweisen. Die Wagen sind hängend unterhalb der Gleise montiert, womit den Mitfahrenden das Gefühl suggeriert wird, förmlich durch die Luft zu gleiten. Der erste Anstieg auf 27 Meter Höhe soll bereits für das erste Bauchkribbeln sorgen, bevor die Fahrt mit bis zu 70 Stundenkilometer in enge Kurven und tiefe Schwünge geht.
Der Themenpark erklärt ausdrücklich, dass „Barracuda Strike“ auch für Familien mit Kindern geeignet sei. Die Mindestgröße beträgt 1,07 Meter, womit die Achterbahn auch von größeren Kindern und Teenagern erlebt werden kann.
Hängeachterbahn „Barracuda Strike“ auch für Familien geeignet
Jahreskartenbesitzer werden die neue Attraktion zuerst testen können. Wer sich zurzeit eine Jahreskarte sichert, spart umgerechnet rund 32 Euro und erhält neben unbegrenztem Parkeintritt auch kostenlosen Zugang zu „Aquatica“, Gratis-Parkplätze, zusätzliche Eintrittstickets für Freunde und exklusive Rabatte auf Essen und Souvenirs.
Wie bei allen Projekten legt SeaWorld auch bei „Barracuda Strike“ Wert auf seine Mission, Besucher für den Schutz der Meere zu begeistern. Der Park engagiert sich seit über 60 Jahren in Forschung und Artenschutz, hat mehr als 41.000 Tiere gerettet und unterstützt mit dem „SeaWorld Conservation Fund“ weltweit über 1.400 Projekte mit über 18,4 Millionen Euro.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!