❯ INHALTSVERZEICHNIS
Schloss Dankern: Der Freizeitpark in Haren blickt auf ereignisreiche Monate zurück und kündigt eine weitere neue Attraktion für 2026 an. Schloss Dankern Besucherzahlen 2024 markierten bereits einen neuen Rekord und diese Entwicklung scheint sich auch im laufenden Jahr fortzusetzen. Das mag auch an den neuen, innovativen Attraktionen liegen, die der Freizeitpark in der Saison 2025 in Betrieb genommen hat.
Der Abenteuerspielplatz „Feenwald“ – Gutschein-Zeitung berichtete – wurde für kleine und große Besucher geöffnet und die ebenfalls neue BattleKart“-Attraktion hat sich zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Für die kommende Saison 2026 ist zudem eine AGV Traktor Attraktion von Hersteller abc rides – Gutschein-Zeitung berichtete – angekündigt. Es tut sich somit viel in dem Freizeitpark in Haren und offenbar haben die Verantwortlichen noch eine weitere Neuheit in Planung.
Schloss Dankern kündigt AGV Traktor Attraktion für Saison 2026 an

Der Freizeitpark ist noch bis einschließlich Sonntag, den 2. November 2025, geöffnet und bietet Besuchern reichlich Unterhaltung in dem Park, im Spaßbad „Topas“ und im angeschlossenen Ferienzentrum.
Betreiber Christian Freiherr von Landsberg-Velen fasst es charmant zusammen: „So lässt sich das lange Wochenende nach dem Reformationstag noch nutzen, zumal viele Attraktionen rund um das Schloss überdacht sind.“ Und tatsächlich: Wer bei herbstlichem Schmuddelwetter lieber drinnen spielt, wird nicht enttäuscht. Im Mittelpunkt steht für viele sicherlich das große Spielland, das vor einigen Monaten einen echten Leuchtturm spendiert bekommen hat – die neue „Spielewerft“.
Abenteuerspielplatz „Spielewerft“ kommt bei Besuchern sehr gut an

Ihr Flaggschiff, der rund 30 Meter lange Ausflugsdampfer „Moornixe“, ragt beeindruckend aus dem Gebäude heraus. Gleich daneben ankert der „Futterkahn“, in dem sich Gastronomie und Küche befinden, praktisch, wenn der Entdeckerhunger zuschlägt. Der „Krabbelkutter“ bietet als mehrstöckiges Spielboot mit Tunneln, Hüpfkissen und Bällebad allerhand Unterhaltung für die kleinsten Matrosen.
Wer eine Pause braucht, findet in den kleineren Beibooten einen gemütlichen Rückzugsort. „Das Gästefeedback zur Spielewerft war grandios“, freut sich Freiherr von Landsberg-Velen und das kann man verstehen: Hier trifft Fantasie auf echtes Handwerksherzblut.
Wasserattraktion „PlayFountain“ schafft Abkühlung an heißen Tagen

Auch in den Außenbereichen gibt es Neues zu entdecken. Besonders beliebt war in diesem Jahr die Plattform „PlayFountain“, eine interaktive interaktive Wasserattraktion mit über 1.200 Düsen. Die Wasserstrahlen formen Muster, Figuren und sogar ein Labyrinth, perfekt zum Durchspringen, besonders an warmen Tagen. „Da war der Spielbrunnen natürlich der Renner“, lacht der Betreiber.
Wer es lieber schattig und mystisch mag, findet Zuflucht im neuen Feenwald. Dort erwarten dich märchenhafte Kletterelemente, magische Türme und verwunschene Baumhäuser, ein Ort, an dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert werden. „Für die Gestaltung hatten wir uns in der letzten Winterpause Zeit gelassen und bis zum Schluss an vielen Details gefeilt, dass hat sich gelohnt“, sagt Freiherr von Landsberg-Velen zufrieden.
Schloss Dankern Buchungen direkt im offiziellen Park-Shop vornehmen

Die kommende Saison 2026 wird ebenfalls für Neuerungen gut sein: Neben der bereits angekündigten AGV Traktor Attraktion soll eine weitere Spiellandschaft entstehen. Die Schloss Dankern Neuheit 2026 soll speziell dafür entwickelt werden, dass Eltern und Kinder gemeinsam aktiv werden. Vorgestellt wird das Projekt zunächst auf dem großen Betriebsfest zum Saisonabschluss.
Das Ferienzentrum war in der Saison 2025 aufgrund der vielen neuen Attraktionen so gut wie immer ausgebucht. Rund 550 Mitarbeitende betreuen mehr als 200 Attraktionen und fast 800 Ferienhäuser. „Wir waren fast durchgängig ausgebucht und auch die Tagesgäste kamen zahlreich, eben weil wir wetterunabhängig sind“, erklärt der Betreiber. Der Schloss Dankern Saisonstart 2026 findet am 20. März 2026 statt. Buchungen können bereits auf der offiziellen Internetseite des Parks vorgenommen werden.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!