Schloss Dankern: Informationen zur „BattleKart“-Attraktion

Boris Raczynski

Schloss Dankern: Der Freizeitpark in Haren bietet mit „BattleKart“ eine Attraktion, die Mario Kart in echt spielen Wirklichkeit werden lässt. Bei „BattleKart“ nehmen die Fahren in mit Ökostrom betriebenen Elektrokarts Platz und können dann in eine ebenso bunte wie faszinierende Spielwelt eintauchen, die mit 62 Projektoren auf den Boden und an die Wände projiziert wird. Eine VR-Brille wird somit explizit nicht benötigt, was das Erlebnis noch intensiver gestaltet.

In Haren ergänzt dieses Angebot seit einigen Monaten die bisherige Outdoor-Kartbahn „Emslandring Dankern“, die seit dem Ende der 1990er Jahre von der Deuling Kartbahn GmbH betrieben wird. Die beiden Kartbahnen liegen direkt nebeneinander, getrennt nur durch den Parkplatz. „Bei BattleKart spielst Du nicht nur. Du bist Teil des Spiels!“, schreibt der Freizeitpark zu der neuen Attraktion, die in Kooperation mit dem Unternehmen BattleKart Entertainment realisiert wurde.

Schloss Dankern Informationen zur „BattleKart“-Attraktion

Schloss Dankern BattleKart
Mario Kart in echt spielen – ein Traum! | © Schloss Dankern

Als Lukas Deuling vor der Entscheidung steht, in den elterlichen Familienbetrieb einzusteigen, ist ihm klar, auch weiteren Schwung ins Unternehmen zu bringen. Das technische Wissen dazu brachte er mit: Nach seiner Ausbildung zum Mechatroniker studierte er Systems Engineering in Bremen und arbeitete fünf Jahre als Elektroingenieur bei der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeugbau GmbH und initiierte 2023 das Projekt „BattleKart“.

„Das Weiterführen unserer Kartbahn wäre Herausforderung genug“, sagt der 34-Jährige, „aber für mich stand fest, dass etwas Neues hinzukommen muss.“ Mit dieser Motivation entwickelte er seine innovative Geschäftsidee, setzte dazu auf eine zukunftsträchtige Technologie, die moderne E-Antriebe und einen spielerischen Faktor verbindet.

BattleKart bei Frauen beliebt und auch für Kinder geeignet

Schloss Dankern BattleKart
BattleKart kommt auch bei Frauen gut an | © Schloss Dankern

„Außerdem“, so Deuling, „sprechen wir ein komplett anderes Publikum an als bisher“. Denn während auf der Outdoor-Kartbahn 90 Prozent Männer mit dem Wunsch nach Motorsport zu Gast sind, hat die neue Anlage schnell weibliche Fans erobert: „Die Hälfte unserer Gäste hier sind Frauen.“ Der Freizeitpark selbst schreibt zu der Attraktion: „Mit euren E-Karts rast ihr durch spektakuläre Strecken, die direkt aus einem Videospiel stammen könnten. Dabei sammelt ihr coole Items ein, mit denen ihr eure Gegner so richtig ärgern könnt: Feuert Raketen ab, legt Ölfässer aus oder zündet den Turbo.

BattleKart sorgt für packende Duelle und jede Menge Spaß. Für jeden Spielertyp gibt es die passende Herausforderung, sei es ein wilder Hindernisparcours oder ein klassisches Rennen. Ihr steuert euer Kart und erlebt Action, die weit über die Realität hinausgeht!“ Weitere Informationen zu der Attraktion können bei Interesse direkt auf den Internetseiten des Anbieters nachgelesen werden.

BattleKart Dankern Öffnungszeiten

Montag
10 Uhr bis 18 Uhr

Dienstag
10 Uhr bis 18 Uhr

Mittwoch
10 Uhr bis 18 Uhr

Donnerstag
10 Uhr bis 18 Uhr

Freitag
10 Uhr bis 20 Uhr

Samstag
10 Uhr bis 20 Uhr

Sonntag
10 Uhr bis 18 Uhr

BattleKart Dankern FAQ

Wie viele können gleichzeitig spielen?

Je Spiel können maximal 12 Spieler gleichzeitig teilnehmen. Dabei spielen sie alle zusammen die gleichen Spiele.
Größere Gruppen werden entsprechend aufgeteilt.

Wie lange dauert eine Runde BattleKart?

Ein Spiel besteht aus mehreren Runden und dauert in der Regel 15 Minuten. Davon sind etwa zweieinhalb Minuten für das Einsteigen, die Ausfahrt aus der Boxengasse, die Rückkehr zur Boxengasse und das Aussteigen vorgesehen.

Wie schnell fährt man bei BattleKart?

Mit bis zu 40 Kilometern pro Stunde düsen Elektro-Karts durch eine Welt, die von 60 Beamern auf Wände und Boden einer ansonsten leeren Halle projiziert wird: Sie sammeln Früchte ein, weichen Ölflecken aus und schießen mit Raketen auf ihre Gegner.

Wer kann BattleKart spielen?

Ab eine Körpergröße von 1,45m kann bei jeder BattleKart spielen. Mit entsprechenden Sitzeinlagen und Pedalverlängerungen ist ab 1,45m Körpergröße möglich. Das Mindestalter beträgt 6 Jahre. Helme werden gestellt und Eltern-Kind-Karts sowie Handicap-Karts sind verfügbar.

Wer kann kein BattleKart spielen?

Epileptiker sowie Menschen mit starken Rücken- und/oder Nackenbeschwerden können kein BattleKart spielen. Ebenso können schwangere Personen nicht daran teilnehmen, da der Sicherheitsgurt direkt über dem Bauch angebracht ist. Menschen mit Herzschrittmachern sollten von der Attraktion ebenfalls Abstand nehmen.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen