Parc Astérix: Der französische Freizeitpark in der Metropolregion Paris konnte in der Saison 2025 mehr als 2,9 Millionen Besucher begrüßen. Der Themenpark im Zeichen der beliebten Comic-Figuren konnte damit seine Position als zweitmeistbesuchte Freizeitdestination Frankreichs bestätigen. Die Compagnie des Alpes als Betreiber will aber noch viel mehr erreichen und den Parc Astérix bis 2030 zu einem der fünf bedeutendsten Freizeitpark in Europa entwickeln. Dazu will das Unternehmen 250 Millionen Euro in neue Themenbereiche, Attraktionen und eine nachhaltige Infrastruktur investieren.
Familienachterbahn Cétautomatix erhält Auszeichnung
Der französische Themenpark konnte mit der Familienachterbahn Cétautomatix bereits einen ersten wichtigen Erfolg verbuchen. Die innovative Achterbahn von Hersteller Gerstlauer Amusement Rides wurde bei den „Parksmania Awards 2025“ als „Top European New Attraction“ ausgezeichnet. Die europaweit bislang einzigartige Familienachterbahn konnte mit ihrem hohen Erlebniswelt und den technischen Innovationen überzeugen.
Restaurant „Les Fastes du Nil“ ebenfalls ein Gewinner
Der Freizeitpark Parc Astérix konnte auch mit seinem gastronomischen Angebot überzeugen: Das Restaurant „Les Fastes du Nil“ wurde bei den Park World Excellence Awards 2025 mit dem Preis „Best Food or Retail Development“ ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde das kulinarische Gesamtkonzept, das durch sein thematisches Design und den beliebten Signature Dish, den „Burger Merguez“, für Begeisterung sorgte.
Offizieller Entwicklungsplan bis Saison 2030 vorgestellt
Der „Parc Astérix“ hat einen umfassenden Masterplan vorgestellt, der mehrere Meilensteine umfasst und eine umfassende Modernisierung des Unterhaltungsprogramms vorsieht.
2026
Die Ägypten-Zone wird neugestaltet. „L’Oxygénarium“ wird zu „La Descente du Nil“, „Les Chaises Volantes“ zu „L’Envol d’Ibis“ und das Restaurant „Le Cirque“ verwandelt sich in „Le Comptoir d’Epidemaïs“.
2027
Mit dem Bau des neuen Vier-Sterne-Hotels „L’Odyssée“ entsteht ein weiterer Meilenstein. Das Haus bietet 300 Zimmer und orientiert sich thematisch an den orientalischen Reisen von Asterix und Obelix – mit Bereichen, die an Persien, Mesopotamien, Ägypten und Phönizien erinnern.
2028
Die neue Indoor-Zone „Londinium“, inspiriert vom Asterix-Comic Asterix bei den Briten, bietet eine immersive Achterbahn, einen interaktiven Dark Ride, einen Pub, mehrere Shops und eine vertikale Spiellandschaft.
2029
Erweiterung der griechischen Zone: Geplant sind zwei neue Familienattraktionen, ein Spielbereich und das Restaurant „La Table de Dyonisos“ mit 450 Sitzplätzen.
Durch diese Erweiterungen wird die Gesamtkapazität des Parks um rund 20 Prozent steigen. Zwei Drittel der neuen Angebote werden wetterunabhängig gestaltet, ein entscheidender Vorteil für einen ganzjährigen Betrieb.
Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Strategie
Neben dem Ausbau der Besuchererlebnisse legt Compagnie des Alpes, besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Das neue Hotel „L’Odyssée“ wird nach hohen Umweltstandards errichtet, und der gesamte Konzern verfolgt das Ziel, bis 2030 Netto-Null-Emissionen (Scope 1 und 2) zu erreichen. Damit positioniert sich der Parc Astérix nicht nur als Freizeitpark mit großem Unterhaltungswert, sondern auch als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das zukunftsorientiert handelt.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!