Panorama Park: Informationen zum Rutschenturm „Ramas Rutsch-Riese“

Boris Raczynski

Panorama Park: Der Freizeit- und Wildpark im Sauerland hat Informationen zu seinem neuen Rutschenturm „Ramas Rutsch-Riese“ geteilt. Die Meldung, dass der Park in der Saison 2025 den aktuell höchsten Rutschenturm Deutschland eröffnen will, sorgte bereits Mitte Februar für viel Aufmerksamkeit. Nun sind weitere Informationen zu der Attraktion sowie zu einer ebenfalls neuen Achterbahn und einem Indoor-Spielbereich zur Verfügung gestellt wurden.

Der Freizeitpark plant demnach, in den Sommermonaten einen Rutschenturm der Superlative zu öffnen. Der bislang höchste Turm dieser Art steht im Sonnenlandpark bei Chemnitz, doch der Rekordhalter wird offenbar bald auf Platz 2 verwiesen. Der Panorama Park arbeitet bei dem Projekt mit dem Unternehmen Atlantics zusammen, das auch bereits für die Karls Erlebnis-Dörfer tätig war.

Panorama Park teilt Informationen zum Rutschenturm „Ramas Rutsch-Riese“

Panorama Park Rutschenturm „Ramas Rutsch-Riese“
Der Freizeitpark macht bereits kräftig Werbung | © Panorama Park

Der neue Rutschenturm soll als Erlebnis für die ganze Familie fungieren und somit Klein und Groß wunderbare Erlebnisse schenken. Der Freizeitpark informiert in dem Zusammenhang, dass der Turm bereits für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren freigegeben ist. Das niedrige Einstiegsalter war eine der Prioritäten bei der Entwicklung des monumentalen Turms.

Dazu weist die Attraktion unterschiedliche Ebenen auf, wobei mit jeder die Intensität der Rutschen steigt. Jugendliche und Erwachsene werden also ebenfalls voll auf ihre Kosten kommen. Der Rutschenturm „Ramas Rutsch-Riese“ wird die weltweit erste Bob-Run-Rutsche besitzen, eine Freifall-Rutsche, sowie eine 1440 Grad Helix Rutsche und zahlreiche Rutschen für Kinder.

Rutschenturm von Hersteller Atlantics bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet

Panorama Park Rutschenturm „Ramas Rutsch-Riese“ Artwork
Ein Artwork zeigt den gewaltigen Rutschenturm | © Panorama Park

Die Attraktion wird zudem über zwei Aussichtsplattformen verfügen, die Besuchern einen herrlichen Ausblick über das schöne Sauerland bieten werden. Der Wild- und Erlebnispark kombiniert Naturerlebnisse mit abwechslungsreichen Attraktionen und bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Das passt zu dem Park, bietet dieser doch eine gelungene Kombination aus Freizeit- und Wildpark.

Tierfreunde können zahlreiche heimische Tierarten wie Wölfe, Luchse, Bison und Erdmännchen in großzügig gestalteten, naturnahen Gehegen erleben. Familien mit kleinen Abenteurern wiederum können zahlreiche Attraktionen wie die Sommerrodelbahn „Fichtenflitzer“ erleben und sich zudem eine wundervolle Auszeit von Stress und Alltag mit Grill- und Spielplätzen gönnen. Der Rutschenturm „Ramas Rutsch-Riese“ passt da perfekt ins Bild.

Achterbahn-Prototyp „Katta-Kutta Panorama“ von Hersteller Inno Heege

Panorama Park Indoor Spielwelt Neuheit Saison 2025
Eine Konzeptzeichnung zeigt die neue Indoor-Spielwelt | © Panorama Park

Der Freizeitpark im Sauerland hat außerdem weitere Neuerungen angekündigt. Mit „Katta-Kutta Panorama“ soll ein Achterbahn-Prototyp von Hersteller Inno Heege Ende Mai 2025 in Betrieb genommen werden. Die Attraktion kommt mit einem ebenso ungewöhnlichen wie interessanten Konzept, sitzen Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren und einem maximalen Körpergewicht von 40 Kilo doch in einem Achterbahn-Zug, während eine erwachsene Person den Zug mittels Fahrrad bis an die Spitze trampeln muss.

Die Eltern oder Großeltern werden sich also wunderbar verausgaben können, während die Kleinen jede Menge Spaß haben. Zudem soll in der ehemaligen „Schatzkiste“ des Park bis zum Sommer 2025 eine neue Indoor-Spielwelt entstehen. Der gegen Wind und Wetter geschützte Spielplatz mit einer Gesamtfläche von knapp 60 Quadratmetern soll mit Hunderten von Schaumstoff-Bausteinen ausgestattet sein und zusätzlich eine kleine Eltern-Lounge bieten.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen