Heide Park: Abschied von Familien-Attraktion „Oldtimer-Rundkurs“

Boris Raczynski

Heide Park: Der Freizeitpark in Niedersachsen hat den Betrieb seiner beliebten Familien-Attraktion „Oldtimer-Rundkurs“ endgültig eingestellt. Die Verantwortlichen schweigen sich über die Gründe aus, aber da die Oldtimer-Fahrt bereits bei der Heide Park Eröffnung im Jahr 1978 als eine der ersten Attraktionen angeboten wurde, kann spekuliert werden, dass der Zahn der Zeit wohl zu sehr an der ikonischen Oldtimer-Rundfahrt genagt hat und die Betriebskosten in schwindelerregende Höhen katapultierte.

Ersatzteile für derart alte Fahrgeschäfte zu bekommen, ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Und die Kosten für Neuproduktionen werden sich kaum lohnen. Freizeitparks nehmen außerdem regelmäßig neue Attraktionen in Betrieb, um ihre Besucher bei der Stange zu halten. Zudem wollen Gäste heute eher in Themenfahrten mit interaktiven Elementen und moderner Technik Platz nehmen.

Heide Park schickt Familien-Attraktion „Oldtimer-Rundkurs“ in Rente

Das Heide Park Autokarussell „Oldtimer-Rundkurs“ wurde von dem deutschen Hersteller Mack Rides gebaut. Die Anlage hatte eine Streckenlänge von rund 350 Metern und beeindruckte mit ihrer liebevollen Gestaltung bestehend aus Rosenhecken, Bäumen und fernöstlich angehauchten Pagoden. Die Fahrt entfaltete eine erstaunliche Atmosphäre, woran auch die Fahrzeuge selbst, detailgetreue Nachbildungen des berühmten Ford T-Modells und somit des ersten in Großserie gebauten Automobils der Welt, einen großen Anteil hatten.

Auf der Rundfahrt wurde fünf Wagen eingesetzt, die allesamt aufwendig mit Lenkrad, Sitzen und entsprechender Karosserie ausgestattet waren. Kindern wurde derart das Gefühl vermittelt, wirklich ein Auto über die Strecke zu bewegen. Die Spurführung war natürlich vorgegeben, was dem Stolz der kleinen Autofahrer keinen Abbruch tat.

Beliebtes Fahrgeschäft für Familien mit Kindern von Hersteller Mack Rides

Die Eltern oder Großeltern konnten es sich auf der Rückbank gemütlich machen, während die Kleinen hochkonzentriert ihre ersten Minuten am Steuer eines Fahrzeugs erlebten. Eine Erfahrung, die Eltern und Kinder gleichermaßen wichtig war, und die dafür gesorgt hatte, dass die Attraktion über viele Jahrzehnte außerordentlich bleibt war. Die Oldtimer-Fahrt war außerdem ein typisches Beispiel für Attraktionen in Freizeitparks, wie sie in den 1970er- und 1980er-Jahren geschaffen wurden.

Fahrten mit klassischen Fahrzeugen gehörten praktisch zum Standardrepertoire vieler Vergnügungsparks. Gewiss, es gab und gibt eine Vielzahl von Achterbahnen und Fahrgeschäften, die unvergleichbar mehr Nervenkitzel und Adrenalin bieten, und doch, für Familien mit kleinen Kindern zählten die Rundfahrten zu den Highlights ihres Besuchs. Unklar ist mit Stand September 2025 was der Freizeitpark in Niedersachsen mit der frei gewordenen Fläche anstellen wird. Informationen zu einer neuen Heide Park Attraktion liegen bislang nicht vor.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen