❯ INHALTSVERZEICHNIS
Freizeitpark Märchenwald: Das beliebte Ausflugsziel in Wolfratshausen ist mitsamt aller 260 Figuren in die neue Saison 2025 gestartet. „Es ist ein bisschen eine eigene Welt hinter unseren Toren“, erklärt Franziska Diessl, Chefin des Freizeitparks, im Gespräch mit dem Merkur. Die Betreiber Franziska und Daniel Diessl haben die kalten Wintermonate dazu genutzt, um die Technik auf den aktuellen Stand zu bringen.
Dabei wurde unter anderem das bunte Blütenkarussell umfangreich überholt und die Befestigungen an allen Attraktionen sorgfältig geprüft. „Es sind zeitraubende Arbeiten“, sagt Daniel Diessl, aber das Ziel ist, den höchsten Sicherheitskriterien zu entsprechen. „Am Ende geht’s immer darum, den Gästen einen schönen Tag mit der Familie zu bescheren“, fügt Franziska Diessl hinzu.
Freizeitpark Märchenwald Saisonstart 2025 und Attraktionen
Neue Attraktionen wird es in dieser Saison nicht geben, und doch ist der Märchenwald ein Ort, an dem Kinder und Eltern gleichermaßen eine wunderbare Zeit verbringen können. Im Märchenwald leben über 20 Märchen mit mehr als 260 bewegten Figuren. Eine von ihnen ist Schneewittchen, deren Zwergenhaus im vergangenen Jahr einen neuen Anstrich bekommen hat. Ein besonderes Märchen-Highlight ist Frau Holle.
Beim Vorbeigehen an ihrem Haus öffnet sie ein Fenster unterm Dach, schüttelt ihre Kissen und lässt es so im Sommer schneien. Kinder können nicht nur zuschauen, sondern aktiv erleben, wie das Märchen von Frau Holle zum Leben erwacht. „Wir versuchen immer, die Geschichten, die die Kinder abends vorgelesen bekommen, in die Wirklichkeit zu bringen“, erzählt die Inhaberin beim Rundgang.
Freizeitpark Märchenwald Attraktionen 2025
Die hohen Strompreise bringen Märchenwald-Chef Diessl nicht aus der Ruhe, kein Wunder, versorgt sich doch der Freizeitpark mit einer eigenen Photovoltaikanlage selbst. „Im Winter brauchen wir für die Märchen und die Fahrgeschäfte überhaupt keinen Strom – dafür ist der Verbrauch im Sommer recht hoch“, also genau dann, wenn Solarenergie nur so sprudelt und die Versorgung recht günstig ist.
Die Eintrittspreise haben sich deshalb im Vergleich zur vergangenen Saison nicht verändert. Laut Franziska Diessl sind die Preise „familienfreundlich“ geblieben, obwohl die Personalkosten steigen. Die Mitarbeiter hätten seit Corona schon die dritte Gehaltserhöhung bekommen. „Wir sind ein Team, das sich aufeinander verlassen kann. Wir sitzen sieben Tage die Woche in einem Boot – da soll es jedem gut gehen“ sagt Inhaberin Franziska Diessl stolz.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!