❯ INHALTSVERZEICHNIS
Europa-Park: Die spektakuläre Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ feiert am 26. April 2025 ihren einjährigen Geburtstag. Der größte Freizeitpark Deutschlands hat dazu passend gemeldet, dass seit der Inbetriebnahme mehr als 3,25 Millionen Besucher mit der Achterbahn gefahren sind. Damit zählt „Voltron Nevera“ zu den meistgenutzten Attraktionen des vergangenen Jahres. „Voltron Nevera“ ist ein sogenannter Multi Launch Coaster, der vier Beschleunigungsphasen bietet, darunter auch einen Rückwärtslaunch.
Besonders bemerkenswert ist der weltweit steilste Launch mit 105 Grad Neigung, der den Beginn der rasanten Fahrt besonders intensiv gestaltet. Die Strecke hat eine Länge von 1.385 Metern und bietet auf diesen sieben Überkopf-Elemente. Die technisch ausgereifte Fahrdynamik wird mit einer Thematisierung rund um den Erfinder Nikola Tesla in Szene gesetzt.
Europa-Park Achterbahn „Voltron Nevera“ mit mehr als 3,25 Millionen Fahrgästen
MACK One, die Inhouse-Kreativschmiede des deutschen Freizeitparks, hat die Gestaltung und das Storytelling der Attraktion übernommen. Hersteller der Bahn ist MACK Rides, ein Unternehmen mit Sitz in Waldkirch, das für seine Entwicklungen im Bereich von Freizeitparkattraktionen weltweit bekannt ist. Die Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ ist somit ein Produkt, das von der Unternehmerfamilie Mack und deren Spezialfirmen komplett in Eigenregie entwickelt wurde.
Die Achterbahn „Voltron Nevera“ wurde bereits kurz nach ihrer Eröffnung mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Golden Ticket Award“ in der Kategorie „Beste neue Achterbahn der Welt“. Diese Auszeichnung wird jährlich von Branchenexperten vergeben und gilt als eine der renommiertesten Ehrungen im Freizeitparksektor.
„Voltron erfüllt voll und ganz unsere hohen Ansprüche an eine moderne Achterbahn“
Der Themenpark in Rust betont, dass die Achterbahn die hohen Erwartungen an moderne Technik komplett erfülle und diese mit einem emotionalem Erlebnis und thematischer Tiefe kombiniere. Europa-Park-Inhaber Roland Mack sieht in der Bahn einen Beleg für die Innovationskraft der Unternehmensgruppe: „Voltron erfüllt voll und ganz unsere hohen Ansprüche an eine moderne Achterbahn. Die Begeisterung unserer Gäste und das positive Feedback bestätigen, dass uns eine außergewöhnliche Verbindung aus Technologie, Emotion und Unterhaltung gelungen ist.“
Die Achterbahn ist zentraler Bestandteil des kroatischen Themenbereichs im Europa-Park, der gleichzeitig mit „Voltron Nevera“ eröffnet wurde. Die Namensgebung erfolgte in Kooperation mit dem kroatischen Automobilhersteller Rimac, der für seine Elektrosportwagen bekannt ist.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!