Europa-Park: Der größte Freizeitpark Deutschlands plant, seinen seit 28 Jahren im Einsatz befindlichen Achterbahn-Klassiker „Euro-Mir“ zu ersetzen. Die ikonische Spinning-Achterbahn im russischen Themenbereich zählt zu den bekannten Wahrzeichen des Themenparks im südbadischen Rust und doch, der Zahn der Zeit fordert wohl seinen Tribut.
Wie die Stuttgarter Zeitung unter Berufung auf der Deutschen Presse Agentur berichtet, erklärte Parkchef Roland Mack: „Mittelfristig sind keinerlei Änderungen bei der äußerst beliebten Achterbahn Euro-Mir geplant.“ Dem Vernehmen nach ist frühestens in vier bis fünf Jahren mit einer neuen Bahn im russischen Themenbereich zu rechnen.
Europa-Park wird Achterbahn-Klassiker „Euro-Mir“ in einigen Jahren ersetzen
Der Chef von Deutschlands größtem Freizeitpark fügte hinzu, der Neubau werde anvisiert, um Besuchern etwas Neues zu bieten und neue Technik einzusetzen. Zu dem Familienunternehmen gehört unter anderem der Achterbahn-Hersteller Mack Rides. Der futuristische Spinning Coaster „Euro-Mir“ mit vertikalen Lifttürmen hat mit seiner innovativen Streckenführung und der markanten Weltraumthematisierung gesetzt und zählt auch 28 Jahre nach seiner Eröffnung zu den Besuchermagneten des Parks.
Roland Mack hatte bereits im Oktober 2024 einen Neubau von Euro-Mir in Aussicht gestellt und gesagt, es solle keine inhaltlichen Änderungen im russischen Themenbereich des Parks geben. Er machte dabei deutlich, dass er sich die Agenda für die Freizeitanlage im Ortenaukreis nicht von der Politik und Konflikten vorschreiben lassen wolle. Diese Linie sei weiter gültig, bestätigte ein Sprecher.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!