PortAventura World: Looping-Coaster „Dragon Khan” wird modernisiert

Boris Raczynski

PortAventura World: Das spanische Freizeit-Resort will seinen ikonischen Looping-Coaster „Dragon Khan” in der Winterpause umfassend modernisieren. Die Achterbahn wurde im Jahr 1995 in Betrieb genommen und hat seitdem mehrere Millionen Fahrten absolviert. In der Schließzeit ab dem 7. Januar 2026 soll der Looping-Coaster nun für die nächsten Jahre fit gemacht werden. Die Attraktion zählt mit ihren roten Schienen, den blauen Stützen und dem rasanten Streckenverlauf zu den Besuchermagneten des Freizeitparks.

Sergio Fraile, technischer Direktor bei PortAventura, erklärt: „Wir werden die Schienen teilweise erneuern und dabei sowohl den Vertical Loop als auch die Cobra Roll komplett austauschen. Das ist ein komplexes Vorhaben, bei dem wir eng mit dem Hersteller B&M zusammenarbeiten. Ziel ist es, die Lebensdauer der Achterbahn zuverlässig zu verlängern.“

Das Freizeit-Resort feiert in diesem Jahr das 30. Jubiläum. Während der kürzlich veranstalteten IAAPA Expo Europe in Barcelona nutzen zahlreiche Freizeitprofessionals die Gelegenheit für einen Besuch des rund 1,5 Fahrstunden südlich von Barcelona gelegenen Resorts. Neue Erlebnisse in PortAventura umfassen unter anderem die technologisch fortschrittliche Mixed-Reality-Anwendung, die auf dem Mine Train-Coaster „El Diablo Neo“ zum Einsatz kommt.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

PortAventura World: Looping-Coaster „Dragon Khan”


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen