Maintalbad: Der offizielle Spatenstich für das moderne Hallen- und Freibad mitsamt Sport-, Freizeit- und Begegungsangebot ist erfolgt. Das aus dem Jahr 1974 stammende erste Maintalbad wurde in den ersten Monaten des Jahres abgerissen, der Neubau erfolgt am selben Standort. Die Stadt will mehr als 40 Millionen Euro in das Projekt investieren, wobei die Stadtverordneten eine Baukostenobergrenze von 45,4 Millionen Euro festgelegt haben.
Geplant ist ein möglichst energieeffizientes, barrierefreies Bad, das den heutigen Ansprüchen nicht nur in technisch-energetischer Hinsicht, sondern auch in punkto Gästeerlebnis und Aufenthaltsqualität gerecht werden soll. Die Stadt erhält dafür 6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ sowie 1 Million Euro aus dem hessischen Förderprogramm „SWIM“. Die Grundsteinlegung ist für das Frühjahr 2026 geplant, die Eröffnung des Bades für Ende 2027 vorgesehen.
Das Hallenbad wird über ein 25-Meter-Sportbecken, ein Planschbecken, ein Lehrschwimmbecken sowie ein Kursbecken mit Hubboden verfügen. Das Schwimmerbecken wird zudem mit einem Cabriodach ausgestattet, um witterungsunabhängig genutzt werden zu können. Im Freibad sollen ein Wasserspielbereich, ein großes Erlebnisbecken und weiterhin ein Springerbecken mit einer Ein-, Drei- und Fünf-Meter-Absprunghöhe entstehen. Darüber hinaus sind eine ganzjährig nutzbare Röhrenrutsche sowie eine Gastronomie vorgesehen.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!