Bavaria Filmstadt: Halloween-Neuheit „Obscurum – Das letzte Licht“

Boris Raczynski

Bavaria Filmstadt: Der Film- und Freizeitpark in Bayern bietet Halloween 2025 mit „Obscurum – Das letzte Licht“ eine komplett neue Grusel-Attraktion. Das Halloween-Angebot „Filmstadt Spooky Tour“ hat bereits Tradition und wird seit Jahren erfolgreich angeboten. Die Grusel-Tour durch den Filmpark dauert rund 75 Minuten und kommt mit Spezialeffekten, Live-Darstellern und vielen Schockmomenten.

In diesem Jahr steht die Seherin Nova im Mittelpunkt des Horror-Events, da die Gute in einem verbotenen Ritual das Tor zur Finsternis geöffnet hat. Das hat natürlich unvorteilhafte Folgen, blutrünstige Hunter, psychotische Hidden und das namenlose Grauen in der Villa hinter dem Maisfeld lauern bereits auf ebenso wagemutige wie nervenstarke Besucher.

Bavaria Filmstadt Halloween-Neuheit „Obscurum – Das letzte Licht“

Bavaria Filmstadt
Das Ausflugsziel bietet faszinierende Attraktionen | © Bavaria Filmstadt

Bavaria Filmstadt Halloween 2025 bietet zudem mit der Horror-Attraktion „Obscurum – Das letzte Licht“ eine komplette Neuheit. Filmstadt-Gäste betreten bei dem Spektakel eine düstere Krypta, die alles andere als Heiligtümer inne hält. Was sie finden, ist ein leerer Sarg und dieser ist dann auch genau für sie reserviert. Der Deckel schlägt zu und schon sind sie quasi lebendig begraben.

Nun gibt es nur einen Ausweg und der besteht darin, durch enge Schächte zu kriechen und den Krabblern zu entkommen. Was sind überhaupt Krabbler? Ziemlich grauenvolle Kreaturen, irgendwo zwischen Zombie und Insekt angesiedelt, und damit natürlich perfekt dazu geeignet, den Besuchern die Gänsehaut auf die Arme zu befördern.

Beliebte Horror-Attraktion „Apocalyptica Reloaded – Dead End Street“

Bavaria Filmstadt
Eine Auszeit von Stress und Alltag | © Bavaria Filmstadt

Die Horror-Attraktion „Apocalyptica Reloaded – Dead End Street“ ist ebenfalls wieder mit von der Partie und lädt Besucher wie gehabt zu einem Aufenthalt inmitten der Apokalypse ein. Viele Wege führen ins Nichts, und furchterregende Kreaturen aus einer anderen Dimension verbreiten Angst und Schrecken. Das Ziel besteht darin, irgendwie unbeschadet aus der Schreckenswelt zu entkommen.

Neben der Spooky Tour erwartet Besucher auch das exklusive Horror-Escape-Erlebnis „Mørkheim – Stadt der Verlorenen“. Hier können sie sich der düsteren Einsamkeit stellen und diverse Rätsel lösen, um den Schatten der Nacht zu entkommen. Die Virtual Reality Experience kehrt ebenfalls zurück und bietet als „Zombyte 2.0“ in der Hologate-Arena gemeinsamen Spaß mit Freuden. Die Bavaria Filmstadt empfiehlt dieses Event für alle Gäste ab 16 Jahren.

„Filmstadt Spooky Tour“ im Oktober und November 2025 erleben

Bavaria Filmstadt
Da freut sich das Kind im kleinen Manne | © Bavaria Filmstadt

Die „Filmstadt Spooky Tour“ wird an ausgewählten Tagen im Oktober und November 2025 angeboten. Die Termine sind der 16., 17., 18., 24., 25., 26., 30. und 31. Oktober sowie der 1. November, jeweils von 18 Uhr bis 22 Uhr. Am 25. Oktober 2025 gibt es zwischen 10:00 und 15:00 Uhr außerdem das Familien Halloween. Dabei wird der thematisch dekorierte Eingangsbereich zu einem wilden Hexenkessel. Neben Grusel-Frisuren, thematisierten Spielstationen, Walking Acts und einem Gewinnspiel werden die Gäste mit weiteren Angeboten für die Kleinsten überrascht.

Kids in tollen Grusel-Kostümen sind unbedingt erwünscht – das Filmstadt Team freut sich auf zahlreiche Mumien, Hexen und Vampire. Als Hinweis der Redaktion sei angemerkt, dass Bavaria Filmstadt Halloween Tickets ausschließlich im offiziellen Online-Shop der Freizeiteinrichtung angeboten werden.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen