Walibi Belgium: Winteröffnung inklusive Achterbahn „Mecalodon“

Boris Raczynski

Walibi Belgium: Der Freizeitpark in Belgien verwandelt sich vom 6. Dezember bis 4. Januar in ein Winterwunderland mit ganz besonderen Angeboten. Die dritte Winteröffnung des Walibi-Parks bietet acht stimmungsvoll dekorierte Themenbereiche, fünf exklusive Attraktionen und zahlreichen gastronomischen Spezialitäten, die ausschließlich im Winter angeboten werden.

Die Verantwortlichen haben nach der positiven Resonanz in den beiden Vorjahren noch einmal nachgelegt und stellen rund 85 Prozent des gesamten Parks in festlichem Glanz in Aussicht. 80 Kilometer Lichterketten und unzählige Dekorationen sollen kleine und große Besucher begeistern und einen Gesamteindruck schaffen, der einer Kombination eines Weihnachtsmarktes mit einem Freizeitpark gleicht.

Walibi Belgium Winteröffnung 2025 2026 inklusive Achterbahn „Mecalodon“

Die wohl größte Überraschung wird der erst in der Saison 2025 eröffnete neue Themenbereich „Dock World“ bieten, der im Zuge der Winteröffnung als „Northern Dock“ in Szene gesetzt wird. Gäste können sich auf eine stimmungsvoll inszenierte skandinavische Hafenwelt freuen. Als Highlight wird die ebenfalls neue Achterbahn „Mecalodon“ in Betrieb sein und zu ganz besonderen Erlebnissen an kalten Winterabenden einladen.

Kulinarische Überraschungen gibt es ebenfalls, und die dürften Feinschmeckern gefallen: Das italienische Restaurant „Pizza Solo“ wird zu „Pizz’Avalanche“ und verwandelt sich damit in ein gemütliches Bergchalet. Drei neue winterliche Pizzen ergänzen die Speisekarte und laden zu saisonalen Gaumenfreuden ein.

Acht wunderbar dekorierte Themenbereiche und fünf exklusive Attraktionen

Die Winterwelten, die bereits 2024 außerordentlich gut von den Besuchern angenommen wurden, feiern in diesem Winter ihr Comeback und tauchen den Freizeitpark erneut in eine ganz besondere Atmosphäre. Dabei werden die Gäste bereits am Eingang in Form von „Glowing Greetings“ mit einem rund acht Meter hohen Weihnachtsbaum begrüßt, bevor es dann in das malerisch gestaltete Bergdorf „Alpin Village“ mit vielen kulinarischen Weihnachtsmarkt-Spezialitäten geht.

Im „Frozen Land“ wird eine 700 Quadratmeter große Indoor-Eislaufbahn inklusive gemütlicher Bahn geboten und die „Chocolate Factory“ schickt kleine und große Besucher mit sechs Rutschen von „Sugar Rush“ Familien ins Winterabenteuer. Die Lichtshow in „Twinkle Town“ verwandelt zudem den Dalton Terror in einen riesigen leuchtenden Weihnachtsbaum und sorgt für staunende Gesichter. Für die jüngsten Besucher wird „Polar Playground“ zum Highlight, denn hier treffen sie den Weihnachtsmann persönlich in seinem Chalet.

Walibi Belgium „Walibi Winter“ Preise für Familien Erwachsene und Kinder

Der Wasserpark „Aqualibi“ wird ebenfalls zur Winteröffnung rausgeputzt und bietet seinen Gästen mit tropischer Dekoration, warmer Beleuchtung eine herrliche Kombination aus Urlaubsgefühlen und Winterzauber. Am Wochenende kann sogar der Weihnachtsmann in dem Erlebnisbad angetroffen werden. Als Hinweis für interessierte Besucher sei allerdings angemerkt, dass Aqualibi vom 17. November bis 12. Dezember 2025 für Wartungsarbeiten geschlossen sein wird und am 15. November komplett vermietet ist.

Walibi Belgium „Walibi Winter“ findet vom 6. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 statt. Der Freizeitpark öffnet an Wochenenden, am 17. und 19. Dezember sowie täglich in den Weihnachtsferien jeweils von 11 bis 19 Uhr. Am 24. und 31. Dezember schließt der Park bereits um 18 Uhr. Am 25. Dezember und 1. Januar bleibt er geschlossen. Am 27. Dezember 2025 ist der gesamte Park für ein privates Event reserviert. Eintrittskarten für die Winteröffnung kosten für Erwachsene 53 Euro und für Kinder 48 Euro. Kinder unter 1 Meter Körpergröße haben wie auch an allen anderen Öffnungstagen komplett freien Eintritt.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!

Walibi Belgium Winter 2025 2026


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen