Walibi Belgium: Halloween-Event „Ibilaw“ kehrt 2025 zurück

Boris Raczynski

Walibi Belgium: In dem belgischen Freizeitpark öffnet das unheimliche Universum von Bill vom 11. Oktober bis zum 2. November 2025 erneut seine Tore. Das Halloween-Event „Ibilaw“ war bereits im Vorjahr ein voller Erfolg und kommt nun mit einem neuen Geisterhaus, drei neuen Schreckenszonen und einem immersiven Spektakel von Felipe Garcia.

Fans von Grusel und Horror werden somit noch tiefer in die mysteriöse Geschichte von Bill und seinem Reich des Schreckens eintauchen können. An 18 Veranstaltungstagen entfaltet sich durch ikonische Orte und nicht minder furchteinflößende Erlebnisse. Wagemutige Besucher werden somit Bill in all seinen Schattenseiten kennenlernen können, und von denen hat er offenbar viele.

Walibi Belgium Halloween-Event „Ibilaw“ 2025

Walibi Belgium Halloween 2025 bietet gleich vier Geisterhäuser, von denen das „Aquarium in Dock World“ erstmals angeboten wird. Bei dem Aquarium handelt es sich um eine Einrichtung aus den 1990er Jahren, die trotz dort lauernder Kreaturen wieder zugänglich ist. Horror-Fans können sich zudem auf die bereits bekannten „Silence“, „The Curse of Amun“ und „Mine Blast“ freuen.

„Ibilaw“ 2025 beinhaltet außerdem gleich neue Schreckenszonen: „Innocence“ erkundet Bills zerbrochene Kindheit, „Basement“ zeigt sein unterirdisches Versteck und „Arachnophobia“ stellt eine hochgesicherte Zone dar, in der sich Besucher vor einer achtbeinigen Bedrohung verbarrikadieren. Der Horror-Zirkus „Psycho Circus XXXXL“ kehrt in einer überarbeiteten Version zurück.

Vier Geisterhäuser und drei Schreckenszonen

Felipe Garcia hat sich zudem ein neues immersives Spektakel namens „Bill: A Fairy Tale“ erdacht, das die Geschichte von Bill in allen schrecklichen Einzelheiten beleuchtet. Die Inszenierung kombiniert Performance und Erzählung und zeigt Bills Weg von der Kindheit bis zur Herrschaft über „Ibilaw“. Das schaurige kulinarische Erlebnis des „Freaky Pizza Festival“ kehrt ebenfalls zurück. Ein neuer Laden, der „Ibilaw Store“, ermöglicht es, mit exklusiven Souvenirs nach Hause zu gehen.

Die grausigen Erlebnisse in „Ibilaw“ richten sich eindeutig an Horrorliebhaber. Der Freizeitpark ist dessen ungeachtet für alle Besucher geöffnet. Die Monster halten sich daher in einem abgegrenzten Bereich zwischen „Wave Swinger“ und „Buzzsaw“ auf. Der ganze Rest des Parks bietet wie gewohnt familienfreundliche Attraktionen. Ein Anti-Monster-Abzeichen ist für Kinder unter 12 Jahren verfügbar, deren Eltern jede schaurige Begegnung vermeiden möchten.

Walibi Halloween Öffnungszeiten und Preise

Walibi Belgium ist am 12. Oktober, vom 19. bis 24. Oktober sowie am 2. November 2025 jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am 11. Oktober, am 18. Oktober sowie vom 25. Oktober bis 1. November 2025 werden die verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr geboten. Der Eintrittspreise an der Tageskasse beträgt 53 Euro für die normalen Tage und 57 Euro für die verlängerten Tage.

Der Freizeitpark begrenzt aufgrund der hohen Nachfrage die möglichen Eintritte pro Öffnungstag. Im letzten Jahr waren alle verlängerten Tage ausverkauft. Es wird daher dringend empfohlen, die Tickets vorab im offiziellen Online-Shop des Parks zu erwerben. Bis zum 2. Oktober 2025 erhalten Besucher dabei sogar einen Walibi Belgium Rabatt in Höhe von 9 Euro. Walibi empfiehlt zudem, die Geisterhäuser vor dem Besuch zu reservieren, um einen Platz zu sichern.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen