Vogelpark Avifauna: Der niederländische Zoo am Rhein feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit einer 2.000 Quadratmeter großen Investition. Das sogenannte Geiertal erhielt den Namen „Umvikeli“, was auf Zulu Beschützer bedeutet, und wird von dem Vogelpark selbst als „wichtiger Meilenstein“ bezeichnet. In der großen Voliere leben 22 Rüppellgeier, die laut einem Bericht von Looopings.nl von Avifauna aus dem illegalen Tierhandel gerettet wurden.
Rüppellgeier gelten als bedrohte Art und spielen als Beseitigen von Kadavern eine wichtige Rolle im Ökosystem. Kadaver sind Brutstätten von Krankheiten, den Geiern fällt somit eine bedeutende Aufgabe in der Natur zu.
Vogelpark Avifauna Geiertal „Umvikeli“ beheimatet Rüppellgeier
In dem Vogelpark in den Niederlanden leben die Rüppellgeier zusammen mit Weißkopfgeiern, Haubengeiern und Schmutzgeiern. Der Zoo beherbergt allerdings nicht nur Geier, daher sind auch afrikanische Vögel wie Wiedehopf, Sekretär und Dreifarbstar in dem Areal untergebracht. Für Besucher und Tierfreunde wurde ein Aussichtspunkt mit afrikanischer Thematisierung installiert.
Löffelhunde sollten ebenfalls dazukommen, das Vorhaben verzögert sich allerdings aufgrund finanzieller Herausforderungen. Die Feierlichkeiten zum 75-jährigem Jubiläum beinhalten Attraktionen für Familien mit Kindern wie Basteln und Kinderschminken sowie Fien & Teun, den Maskottchen der Avonturenboerderij Molenwaard.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!