Ratgeber: Wo kann man günstig Hochbeete ergattern?

Boris Raczynski

Ratgeber: Ein klassisches Hochbeet ist eine feine Sache. Es benötigt weder viel Platz, noch muss es zwangsläufig im Garten angelegt werden. Viele Hochbeete sind ideal für Balkone und Terrassen und andere Orte, die vielleicht nicht ganz so viel Raum anbieten, um ein Beet anlegen und Gemüse oder Blumen zu züchten und heranwachsen zu lassen. Fakt ist, dass der Boom der Hochbeete nicht abreißt, im Gegenteil. Man findet sie eigentlich überall und man begegnet ihnen auf Schritt und Tritt und eigentlich mittlerweile auf der ganzen Welt. Doch wo bekommt man die praktischen Mini-Gärten eigentlich? Wir sind der Sache einmal auf den Grund gegangen.

Das Hochbeet

Im Wesentlichen braucht es nicht viel, um ein Hochbeet fertigzustellen und zu bepflanzen. Der Rahmen, die Auslagen und die Schichten von unterschiedlichen Naturmaterialien. Letztlich dann auch die jeweiligen Pflanzen, die sich bestens fürs Hochbeet eignen. Da wachsen Tomaten heran, Gurken sogar, Kräuter aller Art und viele verschiedene Blumen, Salate und mehr. Das Hochbeet ersetzt quasi den Gang in den Garten, wenn dieser nicht zur Verfügung steht, oder als praktisches Kräuter-Arsenal in Griffnähe. Günstig ein Hochbeet aufzustellen ist recht einfach, man sollte allerdings dennoch die wichtigen, einzelnen Schritte des Aufbaus dabei beachten. Ist die Füllung falsch, oder die Folie nicht die richtige und schon kann das Ganze nicht als solches ´reibungslos funktionieren.

Rabatte und Schnäppchen

Wenn man generell ein Fuchs ist beim Einkauf, sollte man dies auch beim Kauf eines Hochbeetes sein. Richtig günstig wird es, wenn man die verschiedenen Rabatt-Aktionen im Auge behält. So kann man beispielsweise auch richtig gute Schnäppchen ergattern, ohne viel zu vergleichen. Bei Aktionen und Rabattcodes für GFP International beispielsweise kommt man unter anderem recht günstig an ein fertiges Hochbeet-Set. Generell sollte man sich ein fertiges Set kaufen. Das erspart die mühevolle Zusammenstellung aller wichtigen Materialien und wenn man das Hochbeet nach Anweisungen aufbaut, hat man eigentlich im Nu ein richtig schönes Beet und kann loslegen. Schnäppchen im Kleinformat in puncto Hochbeet gibt es auch, wenn die Beete nicht allzu groß ausfallen sollen. Baumärkte bieten hier zu verschiedenen Jahreszeiten und bei Aktionen ebenfalls richtig gute Angebote an. Hier sollte man allerdings nicht im Frühjahr auf Schnäppchenjagd gehen. Im Herbst und Winter kann man günstig an Restposten gelangen.

Das Hochbeet nach Maß

Man kann auch bei Hochbeeten nach Maß und als Bausatz sogar noch günstige Variationen ergattern. Besonders dann, wenn es sich um außergewöhnliche Formen und auch Maße handelt. Denn ein Hochbeet muss nicht zwangsläufig immer im Quadrat oder in Rechteckform sein. Es kann durchaus auch andere Formen haben und zum Teil sind einige Hochbeete sogar kompatibel mit weiteren Beeten und erweiterbar als Bausatz. So kann man dann auch ruhig einmal um die Ecke denken und wenn genügend Platz vorhanden ist, warum nicht? Auch hier gibt es durchaus den ein oder anderen Schnapper, den man günstig bekommen kann und so kann man dann nicht nur Gemüse pflanzen, sondern auch Kräuter, Blumen und richtig große Kürbisse für den Herbst züchten und Co.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen