❯ INHALTSVERZEICHNIS
Plopsaland Belgium: Der Freizeitpark in Belgien, früher als Plopsaland De Panne bezeichnet, kündigt eine neue Attraktion für die Saison 2027 an. Bei der Plopsaland Neuheit wird es sich um ein sogenanntes „High Capacity Flying Theatre“ von dem deutschen Hersteller Mack Rides handeln.
Das Projekt wurde erstmals auf der IAAPA Expo Europa im spanischen Barcelona vorgestellt. Der Freizeitpark will mit dem Flying Theatre und weiteren neuen Attraktionen seine Besucherzahlen von aktuell rund 1,5 Millionen auf 2 Millionen Gäste pro Jahr steigern.
Plopsaland Belgium kündigt „High Capacity Flying Theatre“ für die Saison 2027 an
Plopsa-Direktor Carl Lenaerts erläuterte, dass die Erweiterung des Unterhaltungsangebote Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie sei. „Wir setzen darauf, größere Resorts zu entwickeln, die mehrere Konzepte vereinen. Dazu gehören Themenparks, Indoor-Erlebnisse, Wasserparks, Übernachtungsangebote und Theater. Plopsaland Belgium erfüllt dieses Profil bereits heute und soll künftig noch stärker ausgebaut werden.“
Für die Umsetzung stehen rund um den Standort Flächen mit Freizeitnutzung zur Verfügung. Der Freizeitpark arbeitet bei der Entwicklung der Areale eng mit der Gemeinde und der Provinz zusammen.
Breitere Fokussierung nun auch mit Blick auf Familien mit älteren Freizeitpark-Fans
Das neue „High Capacity Flying Theatre“ von Mack Rides soll in einem neuen Themenbereich errichtet werden, zu dem in der kommenden Woche weitere Informationen veröffentlicht werden sollen. Das Plopsaland Belgium betritt mit dem Flying Theatre technisches Neuland, gibt es doch eine solche Attraktion bislang nicht in Belgien.
Strategisch soll die Neuheit eher Familien mit älteren Kindern ansprechen, was eine Erweiterung der bisherigen Prämisse des Freizeitparks, primär Familien mit jüngeren Kindern im Fokus zu haben, entspricht. Der deutsche Hersteller Mack Rides kann sich mit dem Auftrag für sein Modell „Airific“ stärker im Marktsegment der Flying Theatres positionieren.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!