❯ INHALTSVERZEICHNIS
Parc Astérix: Der französische Freizeitpark in der Metropolregion Paris hat mit „Cétautomatix“ eine faszinierende Achterbahn in Betrieb genommen. Erste Informationen zu der neuen Attraktion wurden bereits im September 2024 veröffentlicht – Gutschein-Zeitung berichtete – und bereits im Frühjahr 2025 zeichnete sich ab, dass der Spinning Coaster von Hersteller Gerstlauer Amusement Rides ungemein viel Spaß bringen dürfte.
Die Eröffnung war ursprünglich für den Frühsommer vorgesehen, der Zeitplan konnte dann allerdings aufgrund einiger technischer Herausforderungen – Gutschein-Zeitung berichtete – nicht eingehalten werden. Am 18. August 2025 war es dann aber endlich so weit, die Achterbahn „Cétautomatix“ konnte offiziell eröffnet werden.
Parc Astérix Achterbahn „Cétautomatix“ im Test
Der neue Spinning Coaster wurde zwischen der Wildwasserbahn „Menhir Express“ und dem 4D-Kino „Attention Menhir“ aufgebaut und gehört somit zu der Themenwelt Gallien. Der Eingangsbereich befindet sich allerdings interessanterweise in dem ägyptischen Themenbereich, der dadurch ein weiteres Mal gewachsen ist und zudem um das neue Restaurant „Les Fastes du Nil“ bereichert wurde.
Außerdem wurde ein neuer überdachter Durchgang zwischen der Kaffeetassenfahrt „Les Chaudrons“ und dem großen Platz geschaffen. Der Freizeitpark hat bereits neue Pläne für das Areal veröffentlicht, nach denen der Bereich „À Travers le Temps“ in den nächsten Jahren massiv umgebaut werden und als neue Attraktionen eine Indoor-Achterbahn und einen Interactive Dark Ride beheimaten soll.
Spinning Coaster von Gerstlauer Amusement Rides
Die Umsetzung dieser Pläne wird sicherlich reichlch Zeit in Anspruch nehmen, daher soll es erstmal mit der Parc Astérix Neuheit der Saison 2025 weitergehen. Der Eingangsbereich der Achterbahn „Cétautomatix“ ist recht unspektakulär, die Wagen allerdings sind stimmungsvoll thematisiert. Der Einstieg erfolgt zu viert, wobei sich jeweils zwei Personen gegenüber sitzen.
Der Start aus der Station geht in eine Rechtskurve über und dann geht es auf den 14 Meter hohen Kettenlift. Nach einem kurzen Dip folgt eine stark Neigung, die den Wagen in die Kurve mit nachfolgendem Drop legt. Danach geht es über eine langgezogene Kurve vorbei an der Kaffeetassenfahrt in einen kurzen Wilde Maus-Abschnitt mit typischer Haarnadelkurve.
Achterbahn für Besucher jeden Alters geeignet
Eine Blockbremse folgt und anschließend ein steiler Drop, nach dem eine Aufwärtsfahrt in Richtung Zwischenboost auf dem Programm steht. Der Streckenverlauf besteht dann aus engen Kurven, gefolgt von einem Immelmann-ähnlichen Segment. Der Wagen durchquert dann einen Teil der Station, bevor es nach einer Blockbremse wieder abwärts geht. Auf diesen Drop folgt eine weitere geschwungene Kurve mit starker Neigung hinein in die Schlussbremse.
Die Fahrt ist damit beendet und die Mitfahrenden werden sicherlich gleich ein weiteres Mal einsteigen wollen. Die Highlights von „Cétautomatix“ bestehen in der Startphase, dem Boost-Segement und dem Immelmann auf halber Strecke. Die neue Achterbahn ist damit eine Attraktion für Besucher jeden Alters.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!
