MuseumsuferCard: 25 Prozent mehr Laufzeit zum Jubiläum

Boris Raczynski

MuseumsuferCard: Die Jahreskarte für die wichtigsten 39 Museen der Stadt feiert ihren 25. Geburtstag mit einer kostenlosen Verlängerung der Gültigkeit. Dabei wird die reguläre Laufzeit um drei Monate verlängert, womit die Karte anstatt 12 Monate satte 15 Monate gültig ist.

Die MuseumsuferCard kann als Jahrespass für den freien Eintritt in Museen in Frankfurt und Umgebung bestanden werden und kostet als Einzelkarte 89 Euro und als Familienkarte für zwei Erwachsene und Kinder 150 Euro.

Die genannten Preise gelten regulär für 12 Monate, im Aktionszeitraum vom 13. Oktober bis 10. November 2025 erhalten Kulturfreunde die Karten zum gleichen Preis mit 15 Monaten Gültigkeit.

Eigenschaften

• 12 Monate gültig + 3 Monate extra
• Freier Eintritt in 39 Museen
• Inklusive Sonderausstellungen
• Zugang zu Nacht der Museen
• Zugang zu Geheimtipps
• 4 Ausgaben art kaleidoscope

Teilnehmende Museen

• Archäologisches Museum
• Bibelhaus Erlebnis Museum
• Caricatura Museum Frankfurt
• Deutsches Architekturmuseum
• Deutsches Filmmuseum
• Deutsches Ledermuseum, Offenbach
• Dommuseum
• Eintracht Frankfurt Museum
• Fotografie Forum Frankfurt
• Frankfurter Goethe-Haus / Deutsches Romantik Museum
• Frankfurter Kunstverein
• Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
• Haus der Stadtgeschichte, Offenbach
• Hindemith Kabinett im Kuhhirtenturm
• Historisches Museum Frankfurt
• Ikonen-Museum
• Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster
• Jüdisches Museum
• Junges Museum Frankfurt
• Klingspor-Museum, Offenbach
• Liebieghaus – Skulpturensammlung
• MMK Museum
• MMK Zollamt
• MMK Tower
• MOMEM – Museum of Modern Electronic Music
• Museum Angewandte Kunst
• Museum für Kommunikation Frankfurt
• Museum Giersch der Goethe-Universität
• Museum Judengasse
• Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg
• Portikus
• Porzellan Museum Frankfurt
• Schirn Kunsthalle Frankfurt
• Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
• Städel Museum
• Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse
• Struwwelpeter-Museum
• Weltkulturen Museum

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstiges Angebot sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen