❯ INHALTSVERZEICHNIS
LEGOLAND Deutschland: Der Themenpark in Günzburg schafft neuen Wohnraum für seine rund 2.000 saisonalen und internationalen Mitarbeiter. Der deutsche Freizeitpark wächst und gedeiht und eröffnet beziehungsweise bietet in jeder neuen Saison neue Attraktionen und Veranstaltungen. Im Mai und Juni 2025 wird sich der Freizeitpark zum Beispiel bei dem „LEGO Festival“ in eine farbenfrohe Festivalbühne verwandeln.
Der Betreiber Merlin Entertainments reagiert nun auf den wachsenden Bedarf an Wohnraum für seine Mitarbeiter und kündigt den Ausbau auf 500 Zimmer in insgesamt 24 Häusern an. Die Unterkünfte sollen moderne und komfortable Wohnmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Parks beinhalten.
LEGOLAND Deutschland schafft neuen Wohnraum für eine Mitarbeiter
Das deutsche LEGOLAND wird nach eigenen Angaben bei der Erweiterung der Unterkünfte auf ein modernes Konzept setzen, das auch auf die Bedürfnisse internationaler Mitarbeiter abgestimmt ist. Als Zimmer sollen wahlweise Einzelzimmer mit 16 Quadratmetern oder Doppelzimmer mit 29 Quadratmetern mit eigenem Bad geschaffen werden. Zu der Ausstattung sollen Bett, Schrank, Flachbildfernseher, Kühlschrank, Küchenutensilien, WC und Dusche gehören.
Zudem soll es Gemeinschaftsbereiche wie Küchen mit TV, Waschmaschinenräume und Fitnessbereiche geben. Zusätzlich sollen den Bewohnern eine DHL-Poststation, eigene Briefkästen und Parkplätze zur Verfügung stehen. Jeder neue Mitarbeiter erhält zudem ein Welcome-Paket mit Grundausstattung für die Küche.
Moderne Wohnmöglichkeiten tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld
Freizeitparks in Deutschland und auch überall auf der Welt stehen in jedem Jahr aufs Neue vor der Herausforderung, geeignetes Personal für die vielfältigen Aufgaben zu finden, die in modernen Themenparks anfallen. Das LEGOLAND will daher neben der Unterbringung auch bei der Integration von Mitarbeitern in Teams attraktive Konditionen schaffen. Dazu sollen Onboarding-Seminare, Teambuilding-Aktivitäten und gemeinsame Freizeitangebote zählen.
Laut Dr. Hans-Peter Sattler, Experte für Tourismus- und Hotelmanagement, sind attraktive Mitarbeiterunterkünfte ein wichtiger Faktor in der Branche: „Es ist entscheidend, nicht nur erstklassige Erlebnisse für Gäste zu bieten, sondern auch den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Moderne Wohnmöglichkeiten tragen maßgeblich zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.“
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!