❯ INHALTSVERZEICHNIS
Freizeitpark: Unternehmer Thomas Hofreiter will die ehemalige Westerncity Dasing als Erlebnispark mit 30 Attraktionen für Kinder neu eröffnen. Der neue Freizeitpark an der Autobahn A8 bei Dasing im Landkreis Aichach-Friedberg soll laut einem Bericht von Augsburger Allgemeine volle 365 Tage im Jahr familiengerechte Unterhaltung für Klein und Groß bieten.
Der künftige Betreiber Thomas Hofreiter plant dazu 30 Attraktionen auf dem ehemaligen Gelände der Westerncity Dasing. Hofreiter kündigt sowohl Outdoor- als auch Indoor-Erlebnisse an, die gegen Wind und Wetter geschützt das ganze Jahr über wahrgenommen werden können. Das Konzept der Attraktionen wird somit eventuell dem der Karls Erlebnis-Dörfer ähneln.
Westerncity Dasing wird zu Hofis Erlebnispark
Eine verrückte Marmeladenfabrik, eine Tiersafari oder auch das Kettenkarussell „Herzerlflug“ soll es geben, und vieles mehr. Die Eröffnung ist für die Saison 2026 geplant. Ein neuer Freizeitpark könnte der Region ein Plus an Arbeitsplätzen und perspektivisch auch noch mehr Touristen bringen. Hofreiter hat seine Pläne kürzlich bei der Veranstaltung „Tourismus und Naherholung im Landkreis Aichach-Friedberg“ im Kreisgut Aichach der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Wir haben im Umkreis von Dasing vier Großstädte mit über vier Millionen Einwohnern“, so Hofreiter. Auch gebe es kein vergleichbares Projekt in der Nähe. Da war die Standortfrage auch durch die Unterstützung von Gemeinde und Behörden schnell geklärt. „Sie tun was für die Gemeinde, und die Gemeinde tut etwas für Sie“, fasst es Angie Stifter von atv, die die Veranstaltung moderierte, zusammen.
Fred Rai Western-City durch Feuer zerstört
Die Fred Rai Western-City in Dasing war ein Freizeit- und Erlebnispark unter dem Motto „Stars und Shows und Attraktionen“. Der Park wurde im Jahr 1980 von dem Westernsänger und -reiter Fred Rai gegründet. Die ersten Kulissen für den Themenpark stammten aus den Dekorationen, die Rai auf seinen Touren durch die Republik verwendete und von einem Stadtfest in Gummersbach.
Im September 2013 wurden laut einem Artikel auf Wikipedia Teile der Anlage durch einen Großbrand zerstört, nachdem die Flammen im Tunnel der parkeigenen Eisenbahn, verursacht durch einen technischen Defekt, auf den Holzzaun des Areals und im Anschluss auf andere Holzrequisiten und vier Autos übergeschlagen hatten. Der Freizeitpark wurde durch zwei Feuer im Jahr 2013 und 2017 größtenteils zerstört und dann später als Folge geschlossen.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!