Freizeitpark Toverland: Troy Coaster Challenge 2025 vorgestellt

Boris Raczynski

Freizeitpark Toverland: Die Troy Coaster Challenge 2025 findet in diesem Jahr am 24. und 25. Mai statt und dient wie in den letzten Jahren auch wieder einem guten Zweck. Der niederländische Freizeitpark lädt dazu 24 Teilnehmer ein, 24 Stunden nonstop mit der Holzachterbahn „Troy“ zu fahren. Derart sollen Gelder für die noch junge Stiftung Jade gesammelt werden, die sich dafür einsetzt, dass auch Familien mit kranken oder belasteten Kindern eine unbeschwerte Zeit genießen können.

Toverland verbindet mit der Stiftung nach eigenen Angaben das folgende Ziel: „Wir sorgen jeden Tag für magische Glücksmomente – genau das möchten wir mit dieser Aktion auch für die Familien der Stichting Jade tun.“ Auf Facebook schreibt der Park: „Bist du ein Kämpfer und kannst du Troy ganze 24 Stunden lang bezwingen? Dann lass dir diese Chance nicht entgehen und melde dich als einer der 24 Teilnehmer an.“

Freizeitpark Toverland Troy Coaster Challenge 2025

Der Freizeitpark in den Niederlanden sucht für die Veranstaltung 24 Teilnehmer, die mutig genug sind, volle 24 Stunden auf der Holzachterbahn „Troy“ zu fahren. Interessierte können sich bis zum 24. März 2025 auf einer eigens zu diesem Zweck geschaffenen Internetseite bewerben. Was folgt ist eine Vorauswahl und als dessen Ergebnis werden dann 48 Bewerber am 24. April 2025 zu einem Test eingeladen. Anschließend wird die Auswahl der 24 Teilnehmer vorgenommen, die sich der Herausforderung stellen wollen.

Aber Achtung, die Challenge kommt mit gewissen Regeln, und die haben es durchaus in sich: 5 Minuten Pause pro Stunde für Toilettenbesuche, Getränke und Snacks sowie 30 Minuten Pause alle 6 Stunden für eine größere Mahlzeit. Nach Parkschließung können Besucher gegen eine Spende eine Fahrt mit einem Teilnehmer erleben.

24 Stunden nonstop mit Holzachterbahn „Troy“ fahren

Der Freizeitpark wird die Achterbahn „Troy“ trotz der Challenge auch für reguläre Besucher öffnen, da an den beiden Veranstaltungstagen zwei Züge unterwegs sein werden. Das ist auch gut so, immerhin handelt es sich bei „Troy“ um eine Rekordachterbahn, die unzählige Fans hat, die auch weiter Anreisen gerne in Kauf nehmen, um mit der Holzachterbahn großartige Erlebnisse zu erleben.

Die Achterbahn wurde im Jahr 2007 eröffnet und gilt auch auch heute noch als eine der bekanntesten Attraktionen des Freizeitparks. Mit einer Höhe von 35 Metern, einer Geschwindigkeit von 90 Stundenkilometern und einer Streckenlänge von 1.077 Metern ist sie die höchste, schnellste und längste Holzachterbahn in den Benelux-Ländern.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen