Freizeitpark Liseberg: Der Vergnügungspark in Göteborg hat sein ikonisches Spiegel- und Glaslabyrinth „Kristallsalongen“ geschlossen. Das Spiegelhaus empfing nach 60 Jahren am 14. September 2025 zum letzten Mal Besucher. Die legendäre Attraktion wurde im Jahr 1962 Eröffnung und hat ganze Generationen auf tückische Irrwege geschickt, mit komisch verzerrten Spiegelbildern zum Lachen gebracht und für unzählige Selfies in klassischer Atmosphäre gesorgt.
Nach 60 Jahren muss das Spiegellabyrinth nun seinen Platz räumen, um derart Platz für Neues zu schaffen. Ganz aus der Welt ist der Klassiker aber nicht, da Teile der Dekoration wie Spiegel und andere Exponate eingelagert werden sollen. Lisebergs Geschäftsführer Andreas Andersen erklärt die Entscheidung wie folgt: „Der Kristallsalongen war über sechs Jahrzehnte ein Herzstück des Parks. Aber um weiter wachsen zu können, müssen wir manchmal dem Alten Tschüss sagen.“
Freizeitpark Liseberg schließt Spiegel- und Glaslabyrinth „Kristallsalongen“
Andersen bringt es auf den Punkt, immerhin handelt es sich bei „Kristallsalongen“ um die älteste Attraktion in dem schwedischen Freizeitpark. Laut offiziellen Zahlen sollen sich mehr als 15 Millionen Besucher seit der Eröffnung in dem Spiegelhaus hoffnungslos verirrt und dies mit herzhaftem Lachen quittiert haben. Im Jahr 2003 wurde mit 463.000 mutigen Gästen ein Rekord aufgestellt, der bis zu der nun erfolgten Schließung nicht mehr überboten werden konnte.
Projektchefin Johanna Gärdsfors verrät immerhin schon ein bisschen über die Zukunft: „Wir planen eine neue, große Familienattraktion, die im Sommer 2026 eröffnet.“ Damit könnte die neue Familien-Attraktion „Stormvåg“ vom Typ Wild Swing XL von Hersteller ART Engineering gemeint sein, die unlängst angekündigt wurde. Die Riesenschaukel aus Deutschland soll in der Saison 2026 in Betrieb gehen.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!