Freizeitpark Leolandia: Die neuen Attraktionen der Saison 2025

Boris Raczynski

Freizeitpark Leolandia: Der italienische Vergnügungspark hat in der Saison 2025 gleich zwei neue Fahrgeschäfte für Familien eröffnet. Die beiden Attraktionen richten sich sowohl an kleine als auch an große Besucher und sollen im Folgenden vorgestellt werden. Die erste der beiden neuen Leolandia Attraktionen nennt sich „Deltaplanet“ und lädt interessierte Gäste zu aufregenden Spritztouren in luftige Höhen ein.

Als Besonderheit können die Mitfahrenden selbst bestimmen, wie abenteuerlich ihr Flug ablaufen soll. Die Spannbreite reicht von gemütlichen Gleitflug inklusive herrlichem Ausblick bis zu akrobatischen Flugmanövern in bester Zirkusmanier. Familien mit kleinen Kindern werden somit sicherlich eher zu erstgenannten Flugmodus greifen.

Freizeitpark Leolandia Neuheiten der Saison 2025

Die zweite Leolandia Neuheit nennt sich „Blade Storm“ und ist eher etwas für erfahrene Freizeitpark-Fans: Die Fahrgäste werden von vier gewaltigen Rotorarmen auf eine rotierende Reise geschickt und haben dann die Qual der Wahl, das Spektakel mit einem Lachanfall der Freude oder einem kräftigen Schleudertraume zu quittieren. Für kleine Kinder ist dieses Fahrgeschäft somit eher nicht geeignet.

Die Fahrt mit der Attraktion und Teile der Thematisierung lassen eine Art von Zirkusflair aufkommen, was durchaus so gewollt ist: Beide neue Attraktionen sind Vorboten eines neuen Themenbereichs in besten Zirkusmanier, der im Sommer und in den Folgemonaten komplett eröffnet werden soll. Das neue Areal soll außerdem neue weitere Neuheiten bieten, die zeitnah vorgestellt werden sollen.

Neue Fahrgeschäfte und Wasserattraktionen

Ein Freizeitpark in Italien kann mit reichlich Sonne locken, hat aber auch mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Wasserattraktionen stehen daher bei den Besuchern hoch im Kurs und Leolandia reagiert darauf mit gleich drei Besuchermagneten: Mit „Gold River“ und den „Rapide dei Draghi“ können sich interessierte Gäste ins erfrischende Nass stürzen, während mutige Nachwuchs-Piraten beim „Schatz von Rocca Mediterranea“ in feuchtfröhliche Seeschlachten verwickelt werden.

Für Familien mit kleinen Kindern gibt es spritzige Abenteuer auf Mini-Wasserbahnen wie „Pirati alla Deriva“ oder in den zahlreichen Wasserspielbereichen – vom Spraypark der Superpigiamini bis zum Golfo del Drago Marino.

Leolandia 2 für 1 Gutschein mit 50 Prozent Rabatt

Der Freizeitpark hat in der Saison außerdem einen der begehrten Leolandia 2 für 1 Gutschein Deals im Portfolio: Besucher, die ihr Ticket vor dem Besuch im Online-Shop des Parks oder an den Tageskassen kaufen, können sich über einen zweiten kostenlosen Eintritt bis Saisonende 2025 freuen. Ein richtiger 2 für 1 Coupon also, der sogar ohne Kauf von einem Aktionsprodukt im Einzelhandel angeboten wird. Damit nicht genug, es gibt auch Übernachtungsangebote bestehend aus Parkeintritt und Hotel, die mit kräftigen Rabatten angeboten werden.

Giuseppe Ira, Präsident von Leolandia, erklärt zu den Neuerungen der Saison 2025: „Mit ‚Deltaplanet‘ und ‚Blade Storm‘ beginnt die Umsetzung unseres mehrjährigen Investitionsplans, der auf Wachstum und Qualität setzt. Die neuen Attraktionen richten sich gezielt an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Unser Ziel: 2025 rund 20 % mehr Besucherals im Vorjahr, also rund 1,2 Millionen Gäste. Und das mit 100 % italienischen Ressourcen – ohne externe Investoren oder Fonds.“

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen