❯ INHALTSVERZEICHNIS
Fort Fun Abenteuerland: Der Freizeitpark im schönen Sauerland bietet interessierten Besuchern am 19. Mai 2025 ein tolles Tauschgeschäft an. Gäste des Parks können sich eine Freikarte für den kostenlosen Eintritt sichern, wenn sie bereit sind, am dem Aktionstag nicht nur die vielen wunderbaren Attraktionen zu erleben, sondern auch ein wenig Rampenlicht zu schnuppern. Das hat einen guten Grund, immerhin soll eine Film- und Fotoproduktion stattfinden, bei der die Verantwortlichen bewusst auf Authentizität setzen.
„Wir möchten unsere Gäste so zeigen, wie sie wirklich sind – begeistert, bunt und mitten im Abenteuer“, erklärt Christine Schütte, Marketingleiterin des Freizeitparks. Statt professioneller Models setzt das Fort Fun Abenteuerland auf ganz normale Menschen mit ganz normalen Emotionen – also auf dich, mich, Oma Helga und Teenager Paul, der mit verschränkten Armen vor der Kamera steht und sagt: „Ich bin nur wegen der Achterbahn hier.“
Fort Fun Abenteuerland bietet freien Eintritt an Aktionsstagen
Der Tag steht unter dem Motto „Seht die Welt aus einer neuen Perspektive“, was offenbar durchaus wörltich genommen werden sollte. Der neue Imagefilm wird den Park unter anderem aus der Sicht eines Adlers zeigen, als Hommage an die neue Attraktion „Großer Adlers freier Flug“. Die Filmaufnahmen sollen aus zahlreichen Perspektiven erfolgen – vom Boden, aus der Luft und wahrscheinlich auch aus der Hüfthöhe eines Fünfjährigen, der gerade ein Softeis isst.
Ziel ist es, den Freizeitpark so zu präsentieren, wie ihn echte Gäste erleben: mit Emotion, Energie und – ja – vielleicht auch mit zerzausten Haaren nach der “Speedsnake Free”. Andreas Sievering, Geschäftsführer des Freizeitparks, fasst es zusammen: „Fort Fun ist für alle da – und genau das möchten wir zeigen. Egal ob Familienausflug, Schulausflug oder Renter*innen-Kaffeefahrt mit Adrenalinfaktor.“
Teilnahme an Film- und Fotoproduktion als Voraussetzung
Der Eintritt in den Freizeitpark ist an diesem besonderen Montag tatsächlich kostenlos, was allerdings die Einwilligung zu der Teilnahme an Film- und Fotoaufnahmen voraussetzt. Interessierte Besucher müssen dazu einzig eine Online-Anmeldung tätigen. Die Teilnehmer erhalten dabei ein personengebundenes Ticket sowie ein Formular zur Einwilligung in die Aufnahmen. Beides muss am Tag des Besuchs unterschrieben mitgebracht werden. Besonders Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen sind eingeladen, diesen Tag für einen gemeinsamen Ausflug zu nutzen.
Der Freizeitpark öffnet seine Tore ab 10 Uhr – also genug Zeit, um noch vor dem ersten Take ein paar Runden auf dem Karussell zu drehen. Der reguläre Preis der Tageskarte im offiziellen Online-Shop des Parks beträgt für Personen ab einer Körpergröße von mehr als 1,50 Metern mindestens 28,90 Euro, die Teilnahme an den Aktionstagen lohnt sich somit auch aus finanziellen Aspekten. Weitere Informationen können bei Interesse mit diesem Link direkt bei dem Park abgerufen werden.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!