❯ INHALTSVERZEICHNIS
Europa-Park: Der größte Freizeitpark Deutschlands will sein Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten mit einem siebten Hotel aufstocken. Informationen zu dem neuen Europa-Park Hotel hat Inhaber Roland Mack persönlich im Gespräch mit dem Radiosender OHR verraten. Demnach wird das neue Hotel am Camp Resort errichtet und in einem US-amerikanischen Wild West-Stil gehalten sein. Damit würde es sich perfekt in den Stil der dort bereits bestehenden Unterkünfte einfügen.
Der Standort befindet sich damit in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang des Themenparks, womit Übernachtungsgäste die vielen Attraktionen schnell und ohne Shuttle erreichen können. Im Vergleich zu dem Hotel „Krønasår“ wird dieser Zugang deutlich praktischer für Besucher sein, die einen direkten Zugang zum Park bevorzugen.
Europa-Park baut Themenhotel Nummer 7
Europa-Park-Chef Roland Mack hat zudem bestätigt, dass der Baubeginn im Jahr 2025 stattfinden soll und dass sich an dem Standort bereits ein neues Restaurant im Bau befindet. Der Freizeitpark bietet Übernachtungsgästen zurzeit sechs Themenhotels, von denen sich fünf Hotels in unmittelbarer Nähe zu dem Park befinden. Das erste Europa-Park-Hotel war im Jahr 1995 „El Andaluz“, ein Hotel im spanischen Stil, vier Jahre später gefolgt vom mittelalterlich inspirierten „Castillo Alcazar“.
2004 wurde dann mit „Colosseo“ ein italienisches Themenhotel eröffnet, welches den Gästen als Herzstück eine italienische Piazza bietet. Das „Santa Isabel“, im Jahr 2007 im Stil eines portugiesischen Klosters gebaut, befindet sich gegenüber. Fünf Jahre später folgte das Hotel Bell Rock, welches dem Neuengland-Stil nachempfunden ist. Das neueste Hotel, „Krønasår“, liegt außerhalb des Europa-Parks neben dem Wasserpark Rulantica und kommt in der Optik eines skandinavischen Naturkundemuseums. Die Eröffnung fand im Jahr 2019 statt.
Investitionen in Wohnraum für Mitarbeiter
Der Europa-Park in Rust soll sich zudem laut Medienberichten seit geraumer Zeit mit Plänen für ein weiteres großes Themenhotel beschäftigen. Konkrete Informationen zu dem Projekt liegen bislang nicht vor, es gibt jedoch allerlei Spekulationen, nach denen das neue Hotel auf dem Areal des Wasserparks Rulantica entstehen könnte. Dort sind noch Freiflächen vorhanden, was auf dem Gelände des Freizeitparks kaum noch der Fall ist.
Der Hotelneubau könnte sich somit gut zu dort bereits vorhandenen Attraktionen wie Eatrenalin, YULLBE und einem Restaurant sowie dem 2019 eröffneten Hotel Krønasår gesellen. Zudem gibt es Pläne für eine Monorail, die Rulantica und den Europa-Park verbinden soll, um das Resort enger zusammenzubringen. Mit der Erweiterung des Resorts um weitere Übernachtungsmöglichkeiten wächst auch der Bedarf an Unterkünften für die Mitarbeiter. Da in der Gemeinde Rust nur wenige Wohnungen verfügbar sind, sorgt der Park selbst für Wohnraum und baut seit einiger Zeit eigene Mitarbeiterwohnungen.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!