Drayton Manor: Umsatz und Gewinn 2024 unter Erwartungen

Boris Raczynski

Drayton Manor: Der Freizeitpark in Staffordshire, Großbritannien, meldet das vierte Jahr in Folge einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Das Freizeitresort in Drayton Bassett erwirtschaftete für das abgelaufene Geschäftsjahr bis zum 30. September 2024 einen Vorsteuergewinn von umgerechnet rund 1,44 Millionen Euro. Das ist ein massiver Rückgang im Vergleich zu dem Vorjahr, in dem etwa 2,4 Millionen Euro eingenommen wurden.

Der Freizeitpark wurde im Jahr 1950 von der Familie Bryan gegründet und bis 2020 von drei Generationen geführt, bevor er aufgrund finanzieller Schwierigkeiten Insolvenz anmelden musste. Die Looping Group, die in Deutschland auch das FORT FUN Abenteuerland betreibt, übernahm daraufhin den angeschlagenen Park.

Drayton Manor meldet schwache Zahlen für 2024

Die Looping Group betreibt mit Stand März 2014 in Europa 14 Freizeitparks und Wasserparks und auch Drayton Manor zeigte nach der Übernahme zunächst eine positive Entwicklung: Der Vorsteuergewinn stieg zunächst auf umgerechnet rund 4,2 Millionen Euro und dann sogar auf circa 6,73 Millionen Euro. Danach setzte allerdings ein neuerlicher Abwärtstrend ein: Der Umsatz sank im letzten Geschäftsjahr von rund 35,2 Millionen Euro auf circa 33,77 Millionen Euro und liegt damit unter dem Wert von 36,87 Millionen Euro aus dem Jahr 2022.

Dem jüngsten Finanzbericht kann entnommen werden, dass der Freizeitpark mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen hatte: Die hohen Energiepreise des Vorjahres ließen zwar nach, jedoch belastete die anhaltende Inflation weiterhin die Besucherzahlen. Ein weiteres Problem soll das Wetter gewesen sein, da der Sommer 2024 der kühlste seit dem Jahr 2015 war und Phasen mit sommerlichen Temperaturen kaum vorhanden waren.

Investitionen in Belegschaft und neue Attraktionen

Drayton Manor zahlte ungeachtet der wirtschaftlichen Herausforderungen eine Dividende von umgerechnet rund 1,44 Millionen Euro an den Eigentümer aus. Der Umsatz des Freizeitparks sank von circa 27,63 Millionen Euro auf 26,79 Millionen Euro, während die Einnahmen aus dem Hotel- und Eventbereich von rund 7,45 Millionen Euro auf 6,97 Millionen Euro zurückgingen. Der britische Freizeitpark investiert trotz der finanziellen Probleme unverändert in sein Personal.

Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten stieg im vergangenen Jahr von 486 auf 535, was auf eine langfristige Wachstumsstrategie hindeuten könnte. Neue Attraktionen werden ebenfalls in Betrieb genommen: In der Saison 2024 wurde der Themenbereich „Frontier Falls“ inklusive der thematisierten Familien-Achterbahn „Gold Rush“ eröffnet.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen