❯ INHALTSVERZEICHNIS
Donau-Schifffahrts-Museum Gutschein 2 für 1 Coupon Ticket mit Rabatt. Gutscheine, Angebote und Rabatte für das Schifffahrtsmuseum Regensburg. Das Museum wurde im Jahr 1979 von einem Trägerverein gegründet und zeigt die Entwicklung der Donausschifffahrt, die dazugehörige Technik und den Arbeitsalltag der Binnerschiffer.
Das Museum ist Teil der Nordbayerischen Industriestraße. Unterbringungsort und zugleich wichtigste Exponate sind die beiden Schiffe „Ruthof“ und „Freudenau“. Bemerkenswert ist auch der historische Hafenkran sowie der Dampfkessel des Elbe-Dampfers „Sachsenwald“.
Donau-Schifffahrts-Museum Gutschein 2 für 1 Coupon
Das Museum wurde anlässlich der drohenden Verschrottung des ungarischen Raddampfers „Érsekcsanád“ gegründet. Das Schiff war im Jahr 1923 in Regensburg unter dem Namen „Ruthof“ gebaut worden und konnte im August 1979 nach einigen Schwierigkeiten per Kauf vor der Verschrottung bewahrt werden. Das Schiff wurde dann in Deggendorf konserviert und im November 1980 nach Regensburg überführt.
Nachdem das Schiff auch innen entsprechend hergerichtet worden war, wurde das Museum am 10. Mai 1983 feierlich eröffnet. Der Innenausbau wurde allerdings erst 1984 abgeschlossen. Im Bugraum wird anhand von Tafeln und zahlreicher Schiffsmodelle die Entwicklung der Donauschifffahrt vom Einbaum bis in die heutige Zeit erläutert.
Donau-Schifffahrts-Museum Gutschein 2 für 1 Rabatt
Das wichtigste Ausstellungsstück ist aber sicherlich das Schiff selbst. Ölbunker, Kesselraum und Maschinenraum können ebenso besichtigt werden wie die technischen Einrichtungen an Deck, die Brücke, die Schiffsküche oder die Mannschaftsunterkünfte. Im Jahr 1995 erwarb der Verein von der österreichischen DDSG das ehemalige Motorzugschiff „Freudenau“.
Dieser 1941 in Linz gebaute Schlepper war bereits mit einem Dieselantrieb ausgerüstet. Im Gegensatz zur „Ruthof“, bei der aufgrund der Unterbringung von Museumsräumen einige bauliche Veränderungen vorgenommen werden mussten, präsentiert sich die Freudenau praktisch noch im originalen Zustand zum Zeitpunkt ihrer Außerdienststellung im Jahre 1993.
Donau-Schifffahrts-Museum Preise & Tickets
Der Eintritt in das Ausflugsziel kostet für Erwachsene an der Kasse 3 Euro. Der Betreiber bietet Familien, Kindern, Schülern, Studenten, Arbeitslosen, Schwerbehinderten und deren Begleiter sowie Gruppen vielfältige Rabatte an. Die aktuelle Preisliste erhalten Sie mit dem unten genannten Link direkt auf der Internetseite des Anbieters.
Donau-Schifffahrts-Museum Öffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Samstag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 – 17:00 Uhr |
Donau-Schifffahrts-Museum Gutschein
Hinweis zum Thema Donau-Schifffahrts-Museum Gutschein: Gutscheine, Coupons und Gewinnspiele sind immer zeitlich befristet. Bei Interesse lohnt es sich daher, stets schnell die entsprechenden Angebote wahrzunehmen. Wer keine Gutscheine verpassen möchte, bestellt entweder unseren kostenlosen und garantiert unverbindlichen Newsletter oder folgt alternativ unseren Neuigkeiten auf Facebook, wo wir täglich neue Gutscheine veröffentlichen.
Gutscheine per E-Mail gratis erhalten:
Gutschein-News auf Facebook folgen:
Wichtige Angaben zu Transparenz und Partnern
Die Redaktion arbeitet ausschließlich mit namhaften Anbietern von Gutscheinen wie Travelbird, Groupon, TravelCircus und Booking.com zusammen. Derart können wir sicherstellen, dass unsere Leser stets die besten Angebote erhalten. Freizeit ist kostbar, mit Familie und Freunden traumhaft. Kann dann noch bares Geld gespart werden, ist die Freude umso größer. Unsere Angebote helfen beim Sparen – dafür verbürgen wir uns.
Liebe Leserinnen und Leser,
in den Kommentaren können Sie Fragen zu Gutscheinen stellen. Die Redaktion wird diese umgehend beantworten. Beachten Sie dabei bitte, dass Gutscheine stets nur zeitlich befristet verfügbar sind.
Die Kommentare können auch für Bewertungen verwendet werden. Wie hat Ihnen der Aufenthalt in dem Freizeitziel gefallen? Lohnt sich der Besuch und ist er das Geld wert? Andere Leser freuen sich bestimmt über ihre Meinung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Internetseite.
Liebe Grüße aus der Redaktion,
Marie vom Leser-Service