❯ INHALTSVERZEICHNIS
Djurs Sommerland: Der Freizeitpark in Dänemark will weiter wachsen und kündigt dazu mit dem Holiday Resort neue Übernachtungsmöglichkeiten an. Damit setzt der Vergnügungspark in der Nähe von Nimtofte im Djursland seine langfristige Expansionsstrategie konsequent fort. Die Freizeiteinrichtung wurde im Jahr 1981 eröffnet und seitdem so gut wie in jedem Jahr um zusätzliche Themenbereiche und Attraktionen erweitert.
In der Saison 2022 wurde das neue „Dinosaurland“ inklusive der Achterbahn „T-Rex Family Coaster“ für Besucher eröffnet, im Sommer wurde im Themenbereich „Mexicoland“ ein rekordverdächtiger Free-Fall-Tower in Betrieb genommen und vor einigen Monaten der „Camino del Sol“ eingeweiht.
Djurs Sommerland kündigt Holiday Resort an

In dem dänischen Freizeitpark tut sich also allerhand und das nun laut Turistmonitor angekündigte Holiday Resort mit zunächst 125 Übernachtungseinheiten soll Besuchern künftig mehrtägige Aufenthalte ermöglichen. Die Leitung des Projekts übernimmt Søren Sandberg, der in der Tourismusbranche wohl bekannt und zuletzt als Geschäftsführer von Landal GreenParks Danmark fungierte.
Sandberg bringt 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Ferienparks mit und erklärte zu seiner neuen beruflichen Herausforderung: „Ich bin stolz, Teil eines so ambitionierten Projekts zu sein. Djurs Sommerland steht für hochwertige Erlebnisse, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Eigentümern den nächsten Schritt zu gehen.“
125 Übernachtungseinheiten für Urlaubsgäste

Henrik B. Nielsen, Direktor von Djurs Sommerland, erklärt zu dem geplanten Holiday Resort: „Die Integration von Übernachtungsmöglichkeiten ist seit Langem Teil unserer strategischen Planung. Das Projekt soll nicht nur unseren Gästen zusätzlichen Mehrwert bieten, sondern auch die Position von Djurs Sommerland als bedeutende Familienferien-Destination in Dänemark stärken.“
Die ersten Einheiten sind Teil einer umfassenden Masterplanung. Diese sieht langfristig die Möglichkeit vor, bis zu 33.000 Quadratmeter Fläche mit 450 Hoteleinheiten und 300 Campingplätzen zu bebauen. Dabei soll ein Konzept entstehen, das Spiel, gemeinsame Aktivitäten und Erholung auch nach Parkschluss ermöglicht. Djurs Sommerland will sich künftig von einem reinen Tagesausflugsziel zu einer kompletten Urlaubsdestination weiterentwickeln. Die Kombination aus Freizeitpark und Resort könnte den Standort außerdem auch für internationale Besucher noch attraktiver machen.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!