Disneyland Paris: „World of Frozen“-Themenbereich macht Fortschritte

Boris Raczynski

Disneyland Paris: Der „World of Frozen“-Themenbereich wird von dem markanten Nordberg mit einer Höhe von beachtlichen 36 Metern dominiert. Die Arbeiten an dem Wahrzeichen machen offenbar gute Fortschritte, das Bauwerk bestehend aus 400 Tonnen Metall und einem von Hand bemalten Überzug aus modelliertem Beton ist fertiggestellt.

Die Designer haben dabei ein besonderes Augenmerk auf die Wahl von Materialien und Texturen wie Pflastersteine, Seegrasstrukturen und Fassadenverzierungen gelegt, um die Welt des Königreichs Arendelle bestmöglich wiederzugeben. Daher ist es auch nicht sonderlich überraschend, dass auch Boote in realistischen Größen zu dem Ensemble am Fjord dazugehören.

Disneyland Paris „World of Frozen“-Themenbereich

Die Hauptattraktion der neuen Themenwelt, die Indoor-Fahrt „Frozen Ever After“, ist ebenfalls nahezu bereit für erste Fahrgäste. 34 hochmoderne Audio-Animatronics®-Figuren wurden integriert, um interessierte Besucher anschaulich durch die Geschichte zu leiten. Aktuell werden die letzten Kulissen installiert und die Figuren und Abläufe programmiert. Der Bereich „Adventure Way“ wird ebenfalls weiter ausgebaut.

Für die Gestaltung der Landschaft wurden mehr als 1.000 Bäume in europäischen Baumschulen ausgewählt und gepflanzt. Zeitnah sollen rund 100.000 Sträucher und Pflanzen folgen, um den Themenbereich in eine wunderschöne natürliche Kulissen zu betten.

Offizielle Eröffnung für 2026 in Aussicht gestellt

Im Bereich Toy Story Garden wurden bereits zwei große Figuren von Woody und Jessie aufgestellt. Zudem wurde die neue Familienattraktion „Raiponce Tangled Spin“ mit ihren Fahrzeugen ausgestattet. Die Fahrt orientiert sich thematisch an der bekannten Laternenbootszene aus dem Animationsfilm „Rapunzel – Neu verföhnt“.

Für die Attraktion wurde sogar Mandy Moore, die Originalstimme der Rapunzel, engagiert, um Durchsagen und Sprachaufnahmen beizusteuern. Neben den Attraktionen setzt Disney Adventure World auch auf ein ganzheitliches Erlebnis, das verschiedene Gestaltungselemente wie Animationssysteme, Architektur, musikalische Untermalung und Live-Entertainment kombiniert. Die Eröffnung ist trotz der guten Fortschritte der Bauphase erst für das Jahr 2026 vorgesehen.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen