Cedar Point: Informationen zum Tilt Coaster „Siren’s Curse“

Boris Raczynski

Cedar Point: Der Freizeitpark in Ohio, USA, kündigte im Jahr mit „Siren’s Curse“ einen Tilt Coaster von Hersteller Vekoma der Superlative an. Die Achterbahn befindet sich mit Stand Februar 2025 bereits im Bau und die technische Spezifikationen liegen auch bereits vollständig vor. Cedar Point hat außerdem ein Video zu der Achterbahn-Neuheit veröffentlicht – und das weckt das Verlangen nach einer Fahrt mit der spektakulären Anlage.

Der US-amerikanische Freizeitpark bezeichnet sich selbst gerne als „Rollercoaster Capital der Welt“ und will diesen Titel offenbar mit „Siren’s Curse“ weiter ausbauen. Die neue Achterbahn wird bei der Eröffnung der höchste, längste und schnellste Tilt Coaster Nordamerikas sein.

Cedar Point teilt Informationen zum Tilt Coaster „Siren’s Curse“

Cedar Point Tilt Coaster „Siren’s Curse“
So soll der neue Tilt Coaster „Siren’s Curse“ aussehen.

Als Tilt Coaster wird ein Achterbahn-Konzept beschrieben, bei der die erste Abfahrt Nervenkitzel in reinster Form bietet. Ein Großteil moderner Achterbahnen verfügen über einen sogenannten „Lifthill“ mit einer Abfahrt über den Scheitelpunkt, um derart auf Geschwindigkeit zu kommen.

Ganz anders ein Tilt Coaster: Hier fährt der Zug zunächst auf ein Schienensegment, dass dann komplett vertikal kippt, so dass der Zug quasi in einem 90-Grad-Winkel in die Tiefe saust. Im Cedar Point befindet sich diese Abfahrt in einer Höhe von 48,8 Metern. Der Zug soll durch die vertikale Abfahrt eine Geschwindigkeit von rund 94 Stundenkilometern erreichen und dann über die 904 Meter lange Strecke rasen.

90-Grad-Abfahrt ermöglicht 94 Stundenkilometer Geschwindigkeit

Cedar Point Tilt Coaster „Siren’s Curse“
Der Achterbahn-Zug saust im 90-Grad-Winkel nach unten.

Fahrgäste erleben zwei Überkopfelemente in Form von Barrel Rolls, die den Zug kopfüber durch die Luft drehen. Zusätzlich sorgt das Layout für 13 Airtime-Momente mit dem kurzzeitigen Gefühl der Schwerelosigkeit. Die Achterbahn wird über zwei Züge verfügen, von denen jeder Platz für bis zu 24 Personen bietet. Die Züge sind mit umfangreichen On-Board-Sound- und Lichteffekten ausgestattet.

Die multimediale Unterhaltung soll das adrenalinlastige Erlebnis der Fahrt mit dem Tilt Coaster noch weiter intensivieren. „Siren’s Curse“ wird gegenüber der Achterbahn „Iron Dragon“ in der Nähe der Cedar Point Marina entstehen. Ein konkreter Eröffnungstermin wird noch nicht genannt, aber grob mit Sommer 2025 beziffert.

Tilt Coaster „Siren’s Curse“ soll im Sommer 2025 offiziell eröffnet werden

Cedar Point Tilt Coaster „Siren’s Curse“
Der Aufbau der neuen Achterbahn läuft auf Hochtouren.

Der nordamerikanische Freizeitpark hat seinem neuen Tilt Coaster bereits eine Hintergrundgeschichte spendiert. In dieser ist von mysteriösen, geheimnisvollen Kreaturen die Rede, die im Lake Erie hausen sollen.

Cedar Point selbst schreibt: „Die Sirenen des Sees, die mit ihren süßen, verführerischen Liedern unzählige Opfer in den Untergang unter Wasser gelockt haben, werden endlich an Land gehen. Dort versuchen sie, die Gäste in ein düsteres, zwei Minuten langes Schicksal voller ununterbrochener Achterbahninnovation zu verstricken.“ Aktuelle Fotos aus dem US-Freizeitpark zeigen, dass der Aufbau der Achterbahn in vollem Gange ist, womit eine Eröffnung im Sommer 2025 realistisch erscheint.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen