Avonturenpark Hellendoorn: Solar-Carport-Anlage in Betrieb genommen

Boris Raczynski

Avonturenpark Hellendoorn: Der Freizeitpark in den Niederlanden hat eine Solar-Carport-Anlage mit einer Leistung von 1,09 MWp in Betrieb genommen. Der Vergnügungspark mit seinem angeschlossenen Wasserpark hat dazu einen Teil seines Parkplatzes in ein Solarkraftwerk verwandelt und kombiniert damit gleich mehrere Vorteile: Die Photovoltaikanlage erzeugt nachhaltige Energie, spendet kühlenden Schatten und schützt zudem die parkenden Fahrzeuge vor Sonne, Regen und Schnee.

Die Solaranlage wird von SolarParking im Auftrag von Fudura, dem Energiepartner des Parks, gebaut. Mit einer Leistung von 1,09 MWp soll die Photovoltaikanlage künftig einen wesentlichen Teil des Strombedarfs des Freizeitparks abdecken.

Avonturenpark Hellendoorn nimmt Solar-Carport-Anlage in Betrieb

Erwin Mulder, Lead of New Business (PV) bei Fudura, fasst das Projekt wie folgt zusammen: „Als Partner von Avonturenpark Hellendoorn sind wir stolz auf diese integrierte Lösung. Die Solar-Carport-Anlage und die Ladeinfrastruktur werden direkt an das bestehende Netz angeschlossen. So kann Hellendoorn seine Nachhaltigkeitsziele erreichen, Kosten sparen und noch kundenfreundlicher werden.“

Besucher des Parks werden in Zukunft nicht nur im kühlenden Schatten parken können, sondern auch ihre Autos, so es sich um Elektrofahrzeuge handelt, an einem der insgesamt 40 Ladestationen aufladen können.

Neue Photovoltaikanlage mit Leistung von 1,09 MWp auf Parkplatz

Avonturenpark Hellendoorn erklärt zu der Solar-Carport-Anlage: „Diese Carport-Anlage passt perfekt zu unserem Ziel, den Park zukunftssicher und umweltfreundlich zu gestalten. Dank der Zusammenarbeit mit Fudura und SolarParking können wir unseren Gästen eine nachhaltige und komfortable Parklösung bieten.“

Die neue Photovoltaikanlage kann dabei nicht nur als langgehegter Wunsch der Verantwortlichen verstanden werden, sondern auch als elementarer Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie des Freizeitparks. Zu dieser zählt auch ein Pilotprojekt für direkte Busverbindungen zu dem Park, das im Sommer 2025 gestartet ist. Das Ziel besteht in der Reduzierung des Verkehrs, was zugleich weniger CO₂ in der Region zur Folge hat.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!

Avonturenpark Hellendoorn Solar-Carport-Anlage


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen