❯ INHALTSVERZEICHNIS
Museumspark Orientalis Gutschein 2 für 1 Coupon Ticket mit Rabatt. Im Museumpark Heilig Land Stichting Orientalis wird die bunte Welt von Judentum, Christentum und Islam lebendig. Hier kann man nachempfinden, wie es sich früher im Nahen Osten lebte. Der Museumspark umfasst ein 30 Hektar großes, waldreiches Gelände mit drei „Dörfern“ und einer „Wüste“. In den Dörfern lernt man die Kulturen und Wurzeln der drei großen monotheistischen Weltreligionen kennen.
Die Entdeckungsreise beginnt im Beduinenlager, wo der Ursprung der drei Religionen mit dem Erzvater Abraham dargestellt wird. Weiter geht es mit dem jüdischen und arabischen Dorf und der Jerusalemer Altstadtstraße, wo eine frühchristliche Kirche besucht werden kann. Außerdem gehört zum Museumspark ein großes Museumsgebäude, in dem eine kurze Version der einführenden Ausstellung „Toen God nog schreef“ (Als Gott noch schrieb) gezeigt wird. Im Museum finden regelmäßig spannende, authentische Aufführungen sowie Workshops in verschiedenen Handwerken statt.
Der Park entstand 1911 in einer waldreichen Landschaft. Ein katholischer Priester wollte ursprünglich Gläubigen, die nicht nach Palästina reisen konnten, einen Ersatz geben. Mönche erklärten in oder bei nachgebauten Häusern die Zeit Jesu. In späterer Zeit wurde die Organisation verbessert und der Park erweitert; der Bau einer riesigen Basilika musste jedoch aus Geldmangel aufgegeben werden. Vollendet wurde jedoch die Zönakelkirche.
Museumspark Orientalis Gutschein 2 für 1 Coupon
1968 wurde der Park um das Judentum erweitert und benannte sich in der Folge von Heilig Landstichting (Stiftung Heiliges Land) um in Bijbels Openluchtmuseum ( biblisches Freilichtmuseum). Die missionarische Art des Parks wich einer breiteren Darstellung der Kultur der behandelten Zeit. Der Islam kam dann 1993 hinzu. Streitpunkte bei der Neueinrichtung des Parks waren, inwieweit das betreffende Bistum Mitsprache hatte und wie eine finanzielle Beteiligung aus dem Oman zu bewerten sei.
Der Besucher erreicht zunächst das Hauptgebäude, in dem eine Multimediashow gezeigt wird. Sie behandelt Fragen wie religiöse Toleranz und Glaubensstrenge. Das Hauptgebäude sollte ursprünglich Teil der geplanten Basilika sein. Die empfohlene Wanderroute führt anschließend nach Nazareth, das ein jüdisches Dorf aus der Zeit Jesu darstellt. Der islamische Parkteil umfasst eine Karawanserei, also eine Herberge und daneben eine Anlage für Dromedare. Etwas weiter befindet sich ein Dorf an einem Teich, der an den See Genezareth erinnern soll. In der Mitte des Parks befindet sich eine größere Sandfläche mit Beduinenzelten.
Ursprünglicher Kern des Parks war das Christentum. Heute bildet die Via Orientalis das christliche Gegenstück zu Judentum und Islam. Dabei handelt es sich um eine römische Straße mit angrenzenden Gebäuden, darunter eine frühchristliche Kirche, aber auch ein ägyptischer Tempel. Manche Räume in den Dörfern bzw. an der Via Orientalis zeigen eine historische Einrichtung, andere wurden mit Bezug auf die drei Religionen künstlerisch ausgestaltet. Im Park gibt es zwei Restaurants und einige Darsteller in Kostümen, wie zum Beispiel einen arabischen Geschichtenerzähler in der Karawanserei.
Museumspark Orientalis Preise & Tickets
Der Eintritt in den Museumspark kostet an der Tageskasse 10,50 Euro pro Person. Der Betreiber bietet Familien, Kindern, Schülern, Studenten, Arbeitslosen, Schwerbehinderten und deren Begleiter sowie Gruppen vielfältige Rabatte an.
Hinweis: Preisangaben gültig für Saison 2025.
Die vollständige Preisliste kann mit dem unten stehenden Link direkt auf der Internetseite des Anbieters nachgelesen werden.
Museumspark Orientalis Öffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Freitag | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Samstag | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Sonntag | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Museumspark Orientalis Newsletter
Wissenswertes zu Freizeit Gutscheinen
✓ Gutscheine mit bis zu 50 Prozent Rabatt
✓ Ermäßigungen für Familien mit Kindern
✓ Angebote renommierter Anbieter
✓ Sicherer Kauf im Internet
✓ Rabatte für Senioren
✓ Freikarten für Kinder
✓ Einfache Einlösung
Angaben zu Transparenz und Partnern
Die Redaktion arbeitet ausschließlich mit namhaften deutschen und internationalen Anbietern von Gutscheinen und Coupons wie Booking.com, Groupon, Eventim, TravelCircus, JustAway, Jochen Schweizer und Tripper.nl zusammen. Derart können wir sicherstellen, dass unsere Leserinnen und Leser stets die besten Angebote erhalten.
Freizeit ist kostbar, mit Familie und Freunden traumhaft. Kann dann noch Geld gespart werden, ist die Freude umso größer. Wir durchsuchen jeden Tag das Internet nach den besten Schnäppchen, prüfen diese sorgfältig und stellen sie dann redaktionell aufbereitet vor. Mit unseren Gutschein Deals kann daher täglich bares Geld gespart werden.
Gutscheine und Coupons verwenden
Informationen zu Kauf und Verwendung von Gutscheinen und Coupons. Gutscheine werden in der Regel als PDF-Dokument zum Download und Ausdrucken bereitgestellt. Die Gutscheine müssen dann bei Ankunft in dem Freizeitziel in ausgedruckter und gut lesbarer Form vorgezeigt werden.
Groupon zum Beispiel hat eine kostenlose App, die ebenfalls zum Vorzeigen der Gutscheine verwendet werden kann. Es gilt hier jedoch unbedingt zu beachten, dass nicht alle Betreiber von Ausflugszielen Coupons in digitaler Form akzeptieren. Wer auf Nummer Sicher bauen will, zeigt den Gutschein daher in ausgedruckter Form (DIN A4-Format) vor.
Gutscheine per E-Mail gratis erhalten:
Gutschein-News auf Facebook folgen:
Hinweis der Redaktion: Letzte Aktualisierung vor wenigen Stunden.
Liebe Leserinnen und Leser,
in den Kommentaren können Sie Fragen zu Gutscheinen stellen. Die Redaktion wird diese umgehend beantworten. Beachten Sie dabei bitte, dass Gutscheine stets nur zeitlich befristet verfügbar sind.
Die Kommentare können auch für Bewertungen verwendet werden. Wie hat Ihnen der Aufenthalt in dem Freizeitziel gefallen? Lohnt sich der Besuch und ist er das Geld wert? Andere Leserinnen und Leser freuen sich bestimmt über ihre Meinung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Internetseite.
Liebe Grüße aus der Redaktion,
Marie vom Leser-Service