Busch Gardens Tampa Bay: „Howl-O-Scream“ Neuheiten 2025

Boris Raczynski

Busch Gardens Tampa Bay: Der US-amerikanische Themenpark in Florida bietet seinen Besuchern zu Halloween 2025 ein ganz besonderes Programm. Der Freizeitpark ist unter dem Motto „Howl-O-Scream“ an ausgewählten Abenden bis zum 2. November 2025 komplett auf Horror gebürstet und hat dazu ein ganzes Sortiment an Grusel-Attraktionen geschaffen. Wagemutige Gäste können sich auf fünf Horrorhäuser, drei Scare Zones, zwei „Horden“ und zahlreiche Shows freuen, die ihnen das Blut in den Adern gefrieren lassen werden.

Busch Gardens Tampa Bay „Howl-O-Scream“ Neuheiten 2025

Die Horror-Attraktion M.A.R.S. wird in diesem Jahr erstmals angeboten und berichtet von der Weltraumflotte, die mit dem Raumschiff „Elysium“ die Tiefen des Sonnensystems erforschen wollte. Das hat allerdings nicht so gut geklappt, die wissenschaftliche Entdeckungsreise endete in einer Notlandung auf dem Mars. Die meisten Crewmitglieder kamen dabei ums Leben, die wenigen Überlebenden kämpfen mit der Eiseskälte, defekter Technik und einer Invasion von Aliens. Die Aufgabe der wagemutigen Besucher besteht darin, das Wrack zu erkunden, den Reaktorkern zu zerstören und natürlich darin, den Wagemut nicht mit dem Leben zu bezahlen.

Ravens Mill – Lambs to Slaughter

Die Horror-Attraktion „Raven’s Mill“ ist ebenfalls neu und hat herzlich wenig mit Landwirtschaft und Getreide am Hut. Die Mühle hat sich in einen Ort des Schreckens verwandelt, bei dem menschliche Körper in Einzelteile zermahlen werden. Vogelscheuchen tragen die Gesichter der Verschwundenen und demonstrieren derart außerordentlich, wie ein Albtraum perfekt inszeniert werden kann.

The Pestilence

Das Feuerwerk von Halloween-Neuheiten setzt sich mit „The Pestilence“. Die schwarze Pest gilt im Allgemeinen als ausgerottet, zu Halloween 2025 hat sie allerdings ein gefährliches Gastspiel. Schwarze Gestalten mit Gasmasken, „Mob Doctors“ genannt, entscheiden über Leben und Tod. Wer verschwindet, landet in der „Ashen Furnace“ und wird fortan nie wieder gesehen. Zumindest nicht lebendig..

Breadcrumbs to Nowhere

Ein vergammeltes Hexenhäuschen mitten im Wald lockt Besucher mit einem süßem Geruch. Hansel und Gretel haben es nie herausgeschafft und führen Gäste nun geradewegs in die Fänge der alten Crone. Aus diesem Märchen gibt es garantiert kein Happy End.

Murders at Buckshot Ridge

Einst ein Holzfällercamp, heute ein Ort, an dem die Natur zurückschlägt. Verrottete Hütten, blutige Äxte und Männer, die nicht mehr ganz menschlich sind. Der Wald verschlingt, was er bekommt.

Die beiden Horror-Attraktionen „Ragnar’s Wrath“ und „Shadows of Wonderland“ sind gute alte Bekannte und werden nach den Erfolgen der Vorjahre auch 2025 wieder angeboten. Mit „The Reckoning“ und „Cirque X-Scream“ gibt es zudem zwei neue Grusel-Shows.

Busch Gardens Tampa Bay „Howl-O-Scream“ gilt als separates Event und beginnt jeden Abend um 19 Euro. Tickets kosten ab 34,99 US-Dollar. Der Schnellzugang zu allen Horrorhäusern nennt sich „Front Line Fear“ und wird mit 69,99 US-Dollar berechnet. Zudem gibt es „Front Line Fear Extreme“, ein Ticket-Angebot, das neben allen Horrorhäusern auch den Zugang zu zehn Achterbahnen beinhaltet.

Bei „Ultimate VIP Tour“ ist der Name Programm, das Ticket beinhaltet unbegrenzten Schnellzugang, ein Essen im „Dragon Fire Grill“, exklusive Getränke-Stationen sowie bevorzugtes Parken. Das Mega-Ticket kostet 299,99 US-Dollar und muss von mindestens zwei Personen gebucht werden. Als Hinweis sei zudem angemerkt, dass Kinder das Halloween-Event wohl eher nicht besuchen soll. Der Horror-Faktor ist zu hart für die Kleinen.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen