Hochkönigsburg: Freier Eintritt für alle Besucher möglich

Boris Raczynski

Hochkönigsburg: Das Château du Haut-Koenigsbourg in den Vogesen bietet Mittelalter zum Anfassen und kann sogar komplett kostenlos erlebt werden. Die neoromanische Höhenburg in der elsässischen Gemeinde Orschweiler bei Straßburg wurde im 12. Jahrhundert von dem schwäbischen Herzog Friedrich II. erbaut. Im 17. Jahrhundert verfiel die Burg dann zu einer Ruine.

Der deutsche Kaiser und preußische König Wilhelm II. ließ die Anlage dann von dem Architekten und Denkmalpfleger Bodo Ebhardt von 1901 bis 1908 nahezu vollständig wiederherstellen. Die Hochkönigsburg zählt heute mit rund 500.000 Besuchern zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Frankreich.

Hochkönigsburg bietet freien Eintritt für alle Besucher

Besucher können die Burg heute wie ein Märchenschloss auf einer Höhe von 757 Metern über den Weinbergen Colmar und Straßburg erleben. Das Château du Haut-Koenigsbourg bietet original eingerichtete Säle, eine beachtliche Möbel- und Waffensammlung aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, eine schier unglaublich anmutende mittelalterliche Atmosphäre und einen grandiosen Ausblick bis zum Schwarzwald und manchmal sogar bis zu den Alpen.

Das Beste: Die Burg kann von November bis März an jedem ersten Sonntag des Monats komplett besucht und auf eigene Faust erkundet werden. Der reguläre Eintrittspreis beträgt 12 Euro pro Person. Interessante Führungen in deutscher Sprache gibt es ebenfalls.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Kostenlose Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen