Bellewaerde: „Timber Swing“ als neue Attraktion 2026 angekündigt

Boris Raczynski

Bellewaerde: Der Tier- und Freizeitpark bei Ypern kündigt mit „Timber Swing“ eine neue Wild Swing XL-Attraktion für die Saison 2026 an. Der neue Besuchermagnet soll im kanadischen Themenbereich errichtet werden, der zudem mit einem neuen Restaurant, einem Abenteuerparcours und reichlich nordischem Flair weiter aufgewertet werden soll. Der Freizeitpark will insgesamt 10 Millionen Euro in die Erweiterungen investieren. Die Riesenschaukel „Timber Swing“ soll dabei das Herzstück des geplanten Ausbaus darstellen.

Die Anlage des deutschen Herstellers ART Engineering kann bis zu 24 Personen in luftige Höhen befördern, verzichtet dabei aber komplett auf Überschläge. Reichlich Nervenkitzel in Kombination mit einem angenehmen Gefühl der Sicherheit lassen die Wild Swing-Schaukeln seit Monaten zu den absoluten Topsellern auf dem Markt der Freizeitpark-Attraktionen werden.

Bellewaerde kündigt „Timber Swing“ als neue Attraktion 2026 an

Bellewaerde Wild Swing XL „Timber Swing“
So soll der Wild Swing XL im Jahr 2026 aussehen | © Bellewaerde

Bellewaerde will aber nicht irgendeine moderne Riesenschaukel, daher wird der Wild Swing XL umfangreich thematisiert. Der Schaukelspaß geht über Wasser und kommt zudem in der ikonischen Optik einer kanadischen Sägemaschine.

Als zweite Neuheit hat der Tier- und Freizeitpark einen Abenteuerparcours von 300 Meter Länge angekündigt. Das imposante Bauwerk aus Holz soll rund um das „kanadische Inselchen“ im Wasser gebaut wird. Der Erlebnispfad soll mit Hindernissen, verborgenen Ecken, einem nachgebauten Sägewerk und ausrangierten Booten für reichlich Unterhaltung sorgen.

Riesenschaukel, Abenteuerparcours und modernisiertes Restaurant

Bellewaerde Restaurant „Canadian Burger“
Das Restaurant „Canadian Burger“ als Konzeptentwurf | © Bellewaerde

Die Erweiterung der Themenwelt Kanada bringt somit zwei neue Attraktionen mit sich, die vor allem Familien mit Kindern ansprechen. Nervenkitzel und Kletterspaß sorgen für einen guten Hunger, daher optimiert Bellewaerde auch das gastronomische Angebot. Dazu wird das bereits vorhandene „Canadian Burger“ komplett überarbeitet: Die Küche wird auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und das restliche Gebäude komplett entfernt und neu aufgebaut.

Dabei steht die Integration in das kanadische Thema im Mittelpunkt: Das neue Restaurant soll die Gäste mit reichlich Holz, gemütlicher Atmosphäre und zwei Terrassen mit Blick ins Grüne verwöhnen. Zugleich soll die Kapazität auf bis zu 500 hungrige Mägen verdoppelt werden, die dann mit Burgern und Pommes gefüllt werden. Die Nachhaltigkeit wird ebenfalls beachtet, das neue Gebäude wird mit Erdwärme geheizt.

TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!

Günstige Tickets sichern!


Boris Raczynski

Informationen zum Verfasser

Boris Raczynski

Boris ist als der Herausgeber für Redaktion und Konzeption der Gutschein-Zeitung.de verantwortlich. Freizeitpark Gutscheine sind sein Steckenpferd und so durchstöbert er gemeinsam mit dem Team täglich das Internet nach tollen Schnäppchen und Rabatten. Freizeit verbringt er bevorzugt mit der Familie. Hobbys sind wichtiger Bestandteil seines Lebens: Bei Reisen fernab vom Mainstream und in der Natur geht ihm das Herz auf. Zudem beschäftigt sich Boris mit 8-Bit-Konsolen und leitet ein Naturschutzprojekt. Sein Motto: Mist, dass der Tag nur 24 Stunden hat!

Boris auf Facebook

Kommentar hinterlassen