❯ INHALTSVERZEICHNIS
Mack Rides: Der deutsche Hersteller von Achterbahnen und Attraktionen hat auf der IAAPA Honors 2025 eine innovative Neuheit vorgestellt. „eatX“ kombiniert modernste Darkride-Technik mit hochwertiger Gastronomie. Ganz von ungefähr ist die Idee nicht, gibt es doch im Europa-Park mit dem Erlebnisrestaurant Eatrenalin quasi einen frühen Prototypen.
Mack Rides gehört wie der Themenpark in Rust der Unternehmerfamilie Mack und baut heute viel mehr als nur hervorragende Achterbahnen von Weltruf. Eatrenalin wurde im Jahr 2020 im Europa-Park eröffnet und gilt bis heute als weltweit einmaliges Restaurant, das Gastronomie der Extraklasse mit modernster Inszenierungstechnologie verbindet.
Neuheit „eatX“ kombiniert Darkride mit Gastronomie
Gäste durchlaufen dabei acht aufwendig gestaltete Erlebniswelten, von einer schwebenden Wasserlandschaft bis hin zu einem futuristischen Raumflug, während sie ein mehrgängiges Gourmetmenü genießen. Die Bewegung erfolgt in speziell entwickelten Floating Chairs, die sich lautlos und gleitend durch die Räume bewegen. Das Erlebnis richtet sich an ein Premium-Publikum und ist als feste Einrichtung direkt neben dem Europa-Park positioniert.
Eatrenalin will als Premium-Erlebnis verstanden werden und kommt daher mit einer vergleichsweise geringen Kapazität. Das nun vorgestellte eatX soll einem breiteren Markt zur Verfügung stehen und kann von Freizeitparks und Resorts weltweit als Lizenz erworben werden.
Mack Rides entwickelt mehr als nur tolle Achterbahnen
Das Herzstück des neuen Formats sind die sogenannte Flowdiner-Fahrzeuge, eine Abwandlung der trackless Flowryde-Technologie von Mack Rides. Die Wagen fassen jeweils vier Personen und bewegen sich fahrerlos durch mehrere thematisirte Räume. Während der rund 44-minütigen Fahrt werden Speisen serviert. Pro Stunde können etwa 120 Gäste an der Fahrt teilnehmen.
Die Atmosphäre wird durch verschiedene Spezialeffekte wie Duftkomponenten und Temperaturveränderungen verstärkt. Europa-Park-Direktor Thomas Mack betont den multisensorischen Charakter des Konzepts: „Menschen werden in unterschiedliche Themenwelten eingebettet. Wir sind davon überzeugt, dass die Kombination aus Storytelling, Ambiente und Kulinarik das Gesamterlebnis deutlich intensiviert.“
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!