❯ INHALTSVERZEICHNIS
Freizeitpark Toverland: Das Fahrgeschäft „Maximus‘ Blitz Bahn“ soll laut Medienberichten zeitnah durch eine neue Attraktion ersetzt werden. Wie das Branchenportal Looopings.nl unter Berufung auf verschiedene Quellen berichtet, reiche die Kapazität der Anlage nicht mehr aus, zudem sei der Wartungsaufwand der Attraktion nicht mehr wirtschaftlich.
Die Verantwortlichen sollen sich daher dazu entschlossen haben, sich von dem Fahrgeschäft zu trennen. Einen konkreten Zeitplan dafür gebe es noch nicht, die Entscheidung soll in Abhängigkeit von finanziellen Faktoren und des restlichen Lebensdauer der Wagen getroffen werden.
Freizeitpark Toverland will sich von „Maximus‘ Blitz Bahn“ trennen
Die heutige „Maximus‘ Blitz Bahn“ wurde im Jahr 2015 als umfangreich renovierter Bobkart von Hersteller Wiegand eröffnet. Das Fahrgeschäft war bereits vorher unter dem Namen „Woudracer“ im Einsatz. Die aktuell verwendeten Karts erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von rund 45 Stundenkilometern.
In den Bobkarts können zwei Personen mitfahren, ab einer Körpergröße von 1,20 Metern dürfen interessierte Fahrgäste auch alleine fahren. Personen zwischen 0,90 und 1,20 Metern hingegen müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Im Zuge der Modernisierung wurde zudem eine Hintergrundgeschichte rund um den österreichischen Erfinder Maximus Müller hinzugefügt.
Bobkart von Wiegand soll durch moderne Attraktion ersetzt werden
Freizeitpark und Hersteller geben an, dass pro Stunde rund 700 Personen mit der „Maximus‘ Blitz Bahn“ fahren können. Das ist nicht viel, was auch an ruhigen Tagen zu Wartezeiten von bis zu 45 Minuten führte. Die Geschäftsleitung des Parks nahm dies vor rund zehn Jahren bewusst in Kauf, war man doch von dem Fahrgeschäft überzeugt.
Das hat sich geändert, was maßgeblich auf das enorme Wachstum des Freizeitparks auch in Sachen Besucherzahlen zurückgeführt werden kann. Der Park ist im letzten Jahrzehnt so stark gewachsen, dass beliebte Attraktionen mit geringer Kapazität nicht mehr in das Angebot passen. Der Bobkart soll daher künftig seinen Platz für ein zeitgemäßes Fahrgeschäft räumen. Wann dies der Fall sein wird, ist aber noch nicht entschieden.
TIPP: Newsletter kostenlos bestellen und uns auf Facebook folgen!